Zutaten fĂĽr 5 Personen
Sahne | 180 ml |
Vollmilch | 180 ml |
Vanilleschote | ½ Stk. |
Rosmarin | 1 Stk. |
Zucker | 40 gr. |
Eigelb | 4 Stk. |
Zucker braun | 1 EL |
Orangenfilets: | etwas |
Orangen | 3 Stk. |
Grenadine | 75 ml |
Zucker | 50 g |
Orangensaft | 300 ml |
Zimtstange | 1 Stk. |
Sternanis | 2 Stk. |
Kardamomkapsel | 3 Stk. |
GewĂĽrznelke | 1 Stk. |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Speisestärke | 1 TL |
Zucker braun | 4 EL |
Zubereitung
1 Std
1.Den Ofen auf 150 °C aufheizen.
2.Die Sahne zusammen mit der Milch, der Vanille, dem Rosmarinzweig und der Hälfte des Zuckers aufkochen lassen. Im Anschluss vom Herd nehmen und bedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen. Nun die Eigelbe zusammen mit dem restlichen Zucker gut verrühren, aber nicht schaumig schlagen. Dann die heiße Milch-Sahnemischung langsam in die Eigelb-Zucker-Mischung rühren und das Ganze durch ein feines Sieb gießen.
3.In Portionsschälchen aus Keramik von etwa 100 ml Fassungsvermögen füllen und die Schälchen in ein tiefes Ofenblech stellen. Jetzt in den Ofen schieben und so viel heißes Wasser in das Blech gießen, dass die Schälchen zu einem Drittel in Wasser stehen.
4.Die Creme ca. 40 bis 50 Minuten im Ofen stocken lassen, dabei spätestens nach einer halben Stunde mehrmals die Konsistenz der Creme prüfen. Anschließend aus dem Wasserbad nehmen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank erkalten lassen.
5.Zum Schluss mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.
6.Tipp: Beim Einfüllen der Eier-Milch in die Förmchen ist wichtig, dass keine Blasen entstehen, damit die Creme nach dem Garen eine glatte Oberfläche hat.
7.Für die Orangenfilets hauchdünne Streifen von der Schale einer Orange schneiden. Diese mit Grenadine ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Dann alle drei Orangen mit einem Messer sorgfältig schälen und filetieren. Zucker hellbraun karamellisieren und mit Orangensaft auffüllen. Zimt, Sternanis, Kardamom und Vanillemark zufügen und um die Hälfte einkochen. Orangen-Gewürz-Sud mit etwas Stärke binden, etwas abkühlen lassen zu den Orangenfilets und Zesten zufügen. Dann kalt stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Rosmarin–Crema-Catalan“