Zutaten für 6 Personen
Zucker | 200 gr. |
Vanillinzucker | 1 Pk. |
Eier | 8 |
Bittermandel Aroma | 6 Tropfen |
Mehl | 150 gr. |
Speisestärke | 60 gr. |
Backkakao | 20 gr. |
Sahnesteif | 8 Pk. |
Vanillinzucker | 4 Pk. |
Rum | 2 EL |
Kirschwasser | etwas |
Vanillepuddingpulver zum kochen / für einen halben Liter | 1 Pk. |
Zucker | 100 gr. |
Sahne | 5 Becher |
Zimt | 2 Msp |
Backpulver | 2 TL |
Kirschen | 1 Glas |
Schokoraspeln | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Eier trennen, Eiweiß fest schlagen dann den Zucker und Vanillezucker ein rieseln lassen, anschließend das Eigelb und Bittermandel dazugeben und alles zügig verrühren bis es eine cremige Masse ist. Jetzt Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zimt unter die cremige Masse heben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und bei 175° ca. 45 Minuten
2.backen. Während des backens kann der Saft von den abgetropften Kirschen mit dem Puddingpulver, dem Rum und den 100 gr. Zucker verrührt werden,anschließend aufkochen. Zwölf Kirschen beiseite legen und die restlichen Kirschen leicht unter die Masse heben und erkalten lassen.
3.Jetzt die fünf Becher Sahne fast steif schlagen und dann das Sahnesteif mit dem Vanillezucker einrieseln lassen und die Sahne fest schlagen. Wenn der Bisquitboden aus gekühlt ist, kann der in drei Böden geschnitten werden. Jetzt kommt das Kirschwasser zum Einsatz. Alle drei Böden werden mit dem Kirschwasser beträufelt. Auf den ersten Boden kommen die Kirschen
4.und eine dünne Schicht Sahne. Der zweite Boden wird aufgelegt und hier kommt etwas mehr Sahne drauf. Glatt streichen und den letzten Teil Des Bodens auflegen. Nun die restliche Sahne darauf verteilen, die Kirschen drapieren und die Schokoraspeln darüber streuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mutzenmandel
vom
Kommentare zu „"Mein" Schwarzwälderkirsch“