Zutaten für 10 Personen
| Vollkornmehl | 500 gr. |
| geschrotetes Getreide | 400 gr. |
| Hefe frisch | 60 gr. |
| Honig | 2 TL |
| Sonnenblumenkerne | 125 gr. |
| Rapsöl | 2 EL |
| Salz | 4 TL |
Zubereitung
1 Std 40 Min
1. Römertopf wässern. Mehl und Schrot ( ich verwende am liebsten: Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Dinkel) mischen, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln. Mit dem Honig( z.B. Akazienhonig) und 1/8 l lauwarmem Wasser verrühren.
2. Zugedeckt 15 Min. gehen lassen. 100 g Sonnenblumenkerne grob hacken. und mit dem übrigem Mehl, 3/8 l lauwarmem Wasser, Öl und Salz verkneten. Den Teig 1 Std. gehen lassen.
3. Den Römertopf (auch den Deckel) mit Öl einpinseln. Teig nochmal kneten, in den Topf füllen, glatt streichen und übrige Kerne darauf verteilen und andrücken. und nochmal 1 Std. gehen lassen.
4. Deckel auflegen, und in den kalten Ofen stellen, bei 200° C 40 Min. backen. Deckel abnehmen, auf 180°C runterschalten, und für weitere 30 Min. fertig backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von H****h
vom

















Kommentare zu „Sechskornbrot“