Zutaten für 4 Personen
Gelatine | 4 Blatt |
Zitrone frisch | 1 |
Speisequark Magerstufe | 250 g |
Puderzucker gesiebt | 50 g |
Citrovin | 1 Spritzer |
Sahne | 250 g |
Cognac | 2 EL |
Kartoffelstärke | 1 TL |
Traubensaft | 200 ml |
Puderzucker | 1 EL |
Beerenmischung tiefgekühlt | 500 g |
Puderzucker zum Bestäuben | etwas |
Kekse aus der Gebäckmischung oder Kokosmakronen | 4 |
Zubereitung
2 Std 40 Min
1.Gelatine in kalten Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Quark mit 50 g gesiebtem Puderzucker, der Zitronenschale und 1 Spritzer Citrovin verrühren.
2.Sahne schlagen, bis sie fast steif ist. Cognac erwärmen und darin die Gelatine auflösen. Mit einem Schneebesen unter die Quarkmasse rühren. Anschließend die Sahne vorsichtig unterheben.
3.Die fertig Mousse in Kaffeetassen abfüllen, mindestens 2 Stunden kühlen.
4.Für die rote Grütze die Kartoffelstärke mit etwas Traubensaft anrühren, den restlichen Saft mit 1 EL Puderzucker erhitzen, die Kartoffelstärke einrühren und einmal aufkochen lassen. Nun die gefrorene Beerenmischung in den heißen Traubensaft geben, mit dem Kochlöffel vorsichtig umrühren und das Ganze 15 Minuten stehen lassen. Danach ist die Grütze servierfertig.
5.Die Kaffeetassen mit der gekühlten Quarkmousse auf 4 Teller mittig stürzen. Die Grütze um die Mousse verteilen.Mit Kekse oder Kokosmakronen anrichten.
6.Tipp Um den Geschmack der roten Grütze zu verstärken, kann man zusätzlich 1EL Himbeergeist unterrühren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von C****f
vom
Kommentare zu „Quarkmousse“