Zutaten für 4 Personen
Eigelb | 4 |
Zucker | 60 g |
Vollmilch | 250 ml |
Schlagsahne | 250 ml |
Gelatine weiß | 3 Blatt |
Vanilleschote | 1 |
Zubereitung
1.Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann Milch, Zucker, das ausgekratzte Vanillemark und die Schote in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Wenns gekocht hat den Topf vom Herd nehmen und die Schote rausfischen. Den Herd nicht ausmachen, sondern schonmal n Topf mit Wasser aufsetzen...
2.Die Eigelbe in eine Schüssel (am besten eine aus Metall) geben und die Vanillemilch dazugeben. Über dem Wasserbad (der Topf steht ja schon aufm Herd) muss das Ganze jetzt cremig aufgeschlagen werden... Dann die Gelatine ausdrücken und zugeben, unterrühren und das Ganze abkühlen lassen.
3.Als nächstes wird die Sahne steif geschlagen und unter die abgekühlte Ei-Milch-Sahne-Mischung gegeben. Die Mousse kann jetzt entweder in Förmchen gefüllt werden oder - wenn die Mousse zum Servieren in Nocken geformt werden soll - bleibt in der Schüssel und wird für etwa 2-3 Stunden in den Kühlschrank gestellt um stocken zu können... schmeckt pur schon superlecker, aber zu frischen leicht gezuckerten Erdbeeren noch besser...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von anke79
vom
Kommentare zu „Vanille-Mousse“