Zutaten für 3 Personen
| Gouper _Fisch- Name ist auf englisch oder Å karpina auf Croatisch, auf deutch Roter Drachenkomp | 1 kg |
| Kartoffel gegart | 600 gr. |
| Wasser | 400 ml |
| Mais Grieß | 200 gr. |
| Margarine | 100 gr. |
| Zwiebeln in Wurfel | 2 |
| Lauch gewürfelt | 1 |
| Knoblauch | 1 |
| Tomatensaft | 500 ml |
| Wasser | 250 ml |
| Vegeta - croatische Kornbruhe | 1 Esslöffel |
| Basilikum | 1 Teelöffel |
| Rusmarin, Petersilie | etwas |
| Salz, Zucker, Muskatnus | etwas |
| Zitrone | 1 |
| Öl | etwas |
Zubereitung
1 Std
1. Den Fisch saubern... enthauten... wer die Haut mag , entschupen und in Stucke schneiden. Mit Saft von einer Zitrone und 3 gepressten Knoblauchzehen 1 Stunde marinieren. Danach salzen , in Mehl wenden und im Öl von allen Seiten goldgelb anbraten. Rausnehmen , am Kuchenpapier abtropfen lassen.
2. Tomatensose : Zwiebel , Knoblauch und Lauch mit einer Prise Zucker weich dunsten. Mit Tomatensaft und 250 ml Wasser abloschen , mit Vegeta ( die Koche heisen sie noch " Maria hilf "), Basilikum, Rusmarin, Pfeffer abschmecken und die Sose einkochen. Zulezt Petersilie streuen und den Fisch in die Sose legen... nicht weiter kochen... ziehen lassen.
3. 400 ml Wasser ( kan auch mit Milch oder halbe - halbe ) mit Salz, Margarine zum kochen bringen . Mais Grieß zufugen und 2 Minuten unter ruhren kochen. Die noch heise Polenta in die gegarten , zerstampften Kartoffeln geben ... gut vermischen ... mit Muskatnus abschmecken.
4. Roter Drachenkomp- hat rote Haut.... im Geschmack ahnelt sie Butter und Mandeln .. meine Mutter war hin und weg ..wer ihn nicht mag kan ihn mit Hecht ersetzen .
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von anjastog
vom
















Kommentare zu „Popara Croatisch“