Zutaten für 1 Personen
Gesiebtes Mehl | 2 Tassen |
Salz | ½ Tl |
Öl | 1 Eßl |
Ei | 1 |
Koch Äpfel | 8 säuerliche |
Butter | 4 Eßl |
saure Sahne | 1 Tasse |
Rosinen | 3 Eßl |
Zucker | ½ Tasse |
Milch | Tasse |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
1.Mehl mit Saz auf ein Backbrett sieben. 1/2 Tasse lauwarmes Wasser mit dem Öl und dem Ei verquirlen. Nach und nach zum Mehl geben und alles zu einem elastischen weichen Teig verkneten. Den Teig mit inem Tuch bedeckt ca 1 Std. an einem warmen Platz stehen lassen.
2.Die Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheibchen schneiden.
3.Den Teig auf einem Küchentuch ausrollen. Die Ränder vorsichtig anheben und den Teig über den Handrücken so dünn wie möglich ausziehen.Er muß fast durchsichtig werden. Die Menge reicht für einen großen oder zwei kleine Strudel.
4.Die Butter zerlassen und die Teigfläche damit bestreichen, dann die saure Sahne darüber verteilen.Die Apfelscheiben und die Rosinen gleichmäßig daraufstreuen und zuckern.
5.Den Strudel durch anheben des Tuches von einem Rand her aufrollen, die Ränder fest drücken.
6.Eine lange feuerfeste Form einfetten. Den Strudel hineinlegen und im vorgeheizten Ofen bei 230C 40 -50 min backen. Von Zeit zu Zeit mit eingeschmolzener Butter und Milch bestreichen. Den Strudel mit Puderzucker bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****h
vom
Kommentare zu „Bayerischer Apfelstrudel“