Pistazien-Eiscreme

Profi-Eiscreme: Dieses Rezept ist die Mühe wert! Ungesalzene Pistazienkerne werden in Milch fein püriert, so entsteht eine satte grüne Farbe. Nach dem Aufkochen mit Vanille und Salz wird die Masse mit aufgeschlagenem Eigelb, Zucker und Rum gemischt und mit geschlagener Sahne in die Eismaschine gefüllt.
Pistazieneis mit Kirschen

Dieses Rezept greift auf Pistazienpaste anstelle von reinen Pistazien zurück. Das ist zwar etwas günstiger, ergibt ohne Nachhilfe aber auch keine kräftig-grüne Farbe. Hier werden Milch, Sahne, Zucker und Eigelb aufgekocht und verschlagen, dann folgen Pistazienpaste und Kirschmasse. So eignet sich diese Variante bestens für die Eismaschine.
Pistazien-Eis

Milcheis ungesund? Das muss nicht sein! Durch den Joghurtanteil wird der Fettgehalt reduziert – und somit auch die Kalorien. Die Pistazien werden mit Zucker vermahlen und die Milch mit Joghurt aufgekocht. Nach dem Vermixen der Joghurtmischung mit den gemahlenen Pistazien in kleinen Portionen sollte das Pistazieneis für die Eismaschine vorgekühlt werden.