Lahmacun ist ein traditioneller Imbiss des Nahen Ostens, welcher von vielen verschiedenen Kulturen übernommen worden ist. Es wird angenommen, dass bereits 2000 Jahre v. Chr. bei den Assyrern ein ähnliches Gericht bekannt war und dieses durch griechische Kaufleute nach Europa gebracht wurde. Heute wird es auch häufig als Türkische Pizza bezeichnet, die aus einem Hefeteig und einem Ragout aus Hackfleisch, Tomaten und Zwiebeln besteht. Traditionell wird sie mit Zwiebelstückchen, glatter Petersilie und einem Zitronenstück serviert.
Selber zubereiten schmeckt besser!
Lahmacun wird heutzutage in vielen Imbissen zum Verzehr angeboten. Wenn Sie diese türkischen Pizzen lieben, dann bereiten Sie sie doch einmal selber zu. Dies ist gar nicht so schwer und zudem können Sie den Geschmack des Fleischragouts nach eigenem Belieben beeinflussen. Wenn Sie noch Salat daheim haben, bieten sich Lahmacun wunderbar als „Resteverwertung“ an. Sie können die türkischen Fladen mit dem Salat belegen und sie zusammenrollen. Viele tolle Ideen für Lahmacun finden Sie in unserer Rezept-Datenbank.