Feigen stammen aus dem Mittelmeerraum und gehören zu den am längsten angebauten Früchten der Welt. Feigen können sehr gut getrocknet werden, sodass sie lange haltbar bleiben. Der hohe Zuckergehalt von Trockenfeigen macht das Obst sehr beliebt für Gebäck. Frische Feigen werden hingegen gerne zu einem Dessertwein verarbeitet. Die Verwendung von Feigen in der Küche ist unglaublich vielfältig. Die Frucht schmeckt in Salaten, kann für Gebäck verwendet werden und verfeinert köstliche Vorspeisen.
Feigen: frisch oder getrocknet
Frische Feigen sind fast das ganze Jahr über erhältlich. Besonders günstig sind sie allerdings im Zeitraum der Haupternte von Juli bis November. Reife Feigen erkennen Sie an der dunklen Färbung. Sie sollten sich weich, aber nicht matschig anfühlen. Da Feigen sehr druckempfindlich sind, sollten sie gut verpackt sein. Häufig werden die Früchte in Seidenpapier eingewickelt. Kontrollieren Sie vor dem Kauf, ob die Feigen aufgeplatzt sind oder Dellen aufweisen. Die Lagerung sollte kühl und sehr kurz sein.