Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Feinwürziges Wild: Damhirsch
Das Fleisch des Damhirsches kommt vorwiegend zu Festlichkeiten auf den Speiseplan. Bei dieser Wildart handelt es sich um einen mittelgroßen Hirsch, der auch schon in der Steinzeit gejagt wurde. Heute gibt es spezielle Schonzeiten, in denen die Setzzeiten des Damhirsches Berücksichtigung finden. Der erlaubte Zeitraum für die Einzeljagd auf das Damwild beginnt im August und endet im Januar. Auch außerhalb dieser Phase erhalten Sie das edle Fleisch in der Tiefkühlabteilung Ihres Supermarktes.
Damwild als Delikatesse
Typisch für Damhirsch sind die rotbraune Färbung sowie die zarte Fleischstruktur. Vor allem das Damwild, das in freier Wildbahn lebt, schmeckt sehr würzig. Als besonders edel gelten die Oberfilets. Für die Zubereitung gibt es vielfältige Rezepte. Die kleineren Stücke braten Sie in der Pfanne an, größere wie die Keule garen Sie im Schmortopf auf dem Herd oder im Ofen. Auch zum Grillen eignet sich das Fleisch hervorragend.