Suche nach: „2 Butterpilz Rezepte“

Seite:

Der Butterpilz – eine besondere Pilzsorte aus heimischen Wäldern

Butterpilze finden Sie jedes Jahr im Spätsommer und im Herbst in heimischen Wäldern. Es gibt diese Pilze in erster Linie dort, wo viele Kiefern stehen. Es wird zum Teil darüber gestritten, ob Butterpilze essbar sind oder nicht. Bei manchen Menschen lösen die Pilze leichte Verdauungsprobleme aus. Sie können das aber vermeiden, indem Sie den Butterpilzen die Haut abziehen, wodurch sie bekömmlicher werden. Denn eins ist nicht umstritten: Der Butterpilz schmeckt köstlich.

Butterpilze: eine tolle Beilage zu Fleisch oder einfach pur

Butterpilze können Sie zu vielen Fleischgerichten kombinieren. Sie passen gut zu Schweinefleisch, Rind, Geflügel oder auch Lamm. Ob Sie eine Sauce aus den goldgelben Pilzen zubereiten oder sie in der Pfanne angebraten servieren, bleibt Ihnen überlassen. Möchten Sie auf Fleisch verzichten, können Sie die Butterpilze auch pur zubereiten und als ein leckeres warmes Abendessen mit Brot servieren. Sehr gut schmecken Butterpilze auch kombiniert mit vielen Gemüsesorten und runden so ein Essen gelungen ab.

Rezept der Woche

Minestrone mit Fenchel und Salsiccia

Minestrone mit Fenchel und Salsiccia

Benutzerbild von Sheeva1960
Rezept von Sheeva1960
vom 22.11.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(3)

Empfehlung