Suche nach: „Baklava Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Süße, orientalische Baklava

Baklava ist eine orientalische Süßspeise, die Sie ganz einfach selbst herstellen können. Sie benötigen einige Grundzutaten wie Blätterteig oder Yufka-Teigblätter, gehackte Mandeln, Walnüsse, Pistazien, Zucker und Butter oder Margarine. In einigen Regionalküchen werden zudem Zimt und Eier für die Herstellung verwendet. Nach dem Backen servieren Sie die Baklava in einem selbstgemachten Sirup. Sehr typisch ist Zitronen-Sirup mit Zucker oder Honig. Aber auch Varianten mit Rosenwasser und Orangensaft sind sehr verbreitet.

Eine Süßspeise, unzählige Varianten

Baklava ist im gesamten östlichen Mittelmeerraum, in Nordafrika und dem westlichen Asien sehr verbreitet. Der genaue Ursprung ist bis heute ungeklärt, allerdings scheint der Name der Süßspeise aus dem Osmanischen Reich zu stammen. In Griechenland wird Baklava als Fastenspeise serviert, deren 33 Teigblätter sich auf das Alter von Jesus Christus beziehen sollen. In Armenien sind würzige Varianten mit Nelken sehr beliebt und iranisches Baklava erhält sein besonderes Aroma durch die Zugabe von Kardamom und Rosenwasser.