Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Likör für leckeres Gelee: Aperol
Haben Sie Lust auf Aperol, aber nicht unbedingt auf einen Drink? Aperol können Sie nicht nur fantasievoll in der Hausbar einsetzen, sondern auch in der Küche. Das bitter-süße Aroma des italienischen Likörs passt außerdem nicht nur im Sommer zu Prosecco, sondern schmeckt auch im Winter als heißer Punsch. Aperol eignet sich außerdem ausgezeichnet als Bestandteil von Marmelade oder Gelee. So holen Sie sich den charakteristischen Geschmack des Kultgetränks schon auf den Frühstückstisch.
Auffällige Farbe, fruchtiger Geschmack
Die Brüder Luigi und Silvio Barbieri haben den Likör im Jahre 1919 zum ersten Mal in ihrer Heimatstadt Padua präsentiert. Das fruchtige Getränk wird vorwiegend aus Bitterorange, Rhabarber, gelbem Enzian und Chinarinde destilliert. Hinzu kommen, inzwischen je nach Herstellerfirma, verschiedene Kräuter. Ursprünglich hatte Aperol nur elf Volumenprozent Alkohol. In Deutschland kommt er seit 2005 mit 15 Volumenprozent in den Handel. Süßspeisen verleiht der Likör seinen typischen Geschmack und die auffällige Farbe.
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr
netID Privacy Center
verwalten und widerrufen.