Zutaten für 4 Personen
quatratische TK-Blätterteigplatten | 4 |
Eigelb | 1 |
Schattenmorellen | 1 Glas |
Kirschlikör | 5 EL |
Vanillesoßenpullver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Schlagsahne | 300 ml |
Sahnefestiger | 1 Päckchen |
Puderzucker | 1 EL |
Zubereitung
30 Min
1.Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Diagonal halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Eigelb mit 1 El Wasser verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) auf der untersten Schiene 15 Min. backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
2.Schattenmorellen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 150 ml Saft, Kirschlikör, Vanillesaucenpulver und 1 Pk. Vanillezucker in einem Topf mischen. Unter Rühren aufkochen lassen, vom Herd nehmen, Früchte untermischen und abkühlen lassen.
3.Schlagsahne, 1 Pk. Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen. Blätterteigecken mit einem Sägemesser waagerecht einschneiden, aber nicht durchschneiden. Mit Kirschkompott und Schlagsahne füllen, mit Puderzucker bestäuben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von T****a
vom
Kommentare zu „Kirchecken“