Zutaten für 5 Personen
Schokomousse-Kuppel: | |
---|---|
Kuvertüre hell | 100 g |
Kuvertüre dunkel | 100 g |
Eier | 2 Stk. |
Abrieb einer Bio-Orange | etwas |
Orangenlikör | 1 EL |
Kaffeelikör | 2 EL |
Gelatine | 2 Blatt |
Schlagsahne | 400 ml |
Haselnusskrokant | 100 g |
Bisquitböden klein, rund | 5 Stk. |
Himbeergelee | etwas |
Schokoglasur: | |
---|---|
Zartbitterschokolade (70%) | 225 g |
Schlagsahne | 150 g |
Butter | 45 g |
Zucker | 100 g |
Wasser | 100 ml |
Himbeerspiegel: | |
---|---|
Himbeeren | 300 g |
Zucker | 100 g |
Vanillezucker | 1 TL |
Himbeeren für die Garnitur | etwas |
Sauerrahmeis: | |
---|---|
Sauerrahm | 500 ml |
Schlagsahne | 300 ml |
Saft von einer Zitrone | etwas |
Abrieb einer Zitrone | etwas |
Zitronenlikör (LImeoncello) | 4 cl |
Bisquitboden: | |
---|---|
Eier | 6 Stk. |
Zucker | 180 g |
Mehl | 150 g |
Vanillezucker | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 35 Min
- Ruhezeit:
- 5 Std
5 Std 50 Min
Schokomousse-Kuppel:
1.Die Kuvertüre hacken, über heißem Wasserbad schmelzen.
2.Die Gelantine in kaltem Wasser einweichen.
3.Inzwischen die Eier mit 1-2 EL Wasser über einem heißen Wasserbad aufschlagen und die ausgedrücke Gelantine in der Eimasse auflösen.
4.Orangenschale und die flüssige Kuvertüre unterrühren.
5.Mit Orangenlikör und Kaffeelikör aromatisieren, die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
6.5 Kuppelformen bereitstellen und mit Schokomousse füllen.
7.Die Bisquitböden mit Himbeergelee bestreichen und auf die Mousse legen, die Formen im Tiefkühler für mindestens 4 Stunden durchkühlen lassen.
Schokoglasur:
8.Die Schokolade hacken, die Schlagsahne aufkochen und die Butter und Schokolade stückchenweise zufügen und auflösen.
9.Die Mischung gut durchrühren.
10.Das Wasser mit dem Zucker 2-3 Minuten aufkochen, damit ein Sirup entsteht.
11.Zügig durch die Schokosahne rühren. Zu einer handwarmen, dickflüssigen Konsistenz abkühlen lassen.
Himbeerspiegel:
12.Die Himbeeren mit dem Zucker sowie Vanillezucker in einem Topf aufkochen und durch ein feines Sieb streichen.
Sauerrahmeis:
13.Den Sauerrahm mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitrone, Zitronenabrieb und Likör verrühren.
14.Die Schlagsahne aufschlagen und unter die Sauerrahmmasse heben.
15.Im Kühlschrank die Masse für 4-5 Stunden durchkühlen lassen.
16.Vor dem Anrichten in einer Eismaschine geben und zum Eis fertigrühren.
Bisquitboden:
17.Die ganzen Eier mit einer Prise Salz, dem Zucker, Vanillezucker sehr schaumig rühren.
18.Das Mehl sieben und unter die Eimasse heben.
19.Die Masse auf ein Blech (belegt mit Backpapier) streichen und bei 220 Grad ca. 10-12 Minuten backen. Rund (ca. 6 cm) ausstechen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Schokomousse-Kuppel mit Himbeerspiegel und Sauerrahmeis“