Zutaten für 4 Personen
| Für die Kartoffelstapel: | |
|---|---|
| Kartoffeln festkochend, groß | 10 Stk. | 
| Streukäse | etwas | 
| Parmesan | etwas | 
| Butter | etwas | 
| Thymian | etwas | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Muffin Auflaufform | etwas | 
| Für die Soße: | |
|---|---|
| Knochen vom Wild | etwas | 
| Möhren | 5 Stk. | 
| Zwiebeln | 5 Stk. | 
| Sellerie | 1 Stk. | 
| Lauch | 1 Stk. | 
| Wacholderbeeren | 5 Stk. | 
| Lorbeerblätter | 5 Stk. | 
| Rotwein | 1 Flasche | 
| Portwein | ½ Flasche | 
| Zucker | 1 EL | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Für die Rosenkohlblätter: | |
|---|---|
| Rosenkohl | 1 Beutel | 
| Butter | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Für den Rehrücken: | |
|---|---|
| Rehrücken | 4 Stk. | 
| Zucker braun | 200 g | 
| Salz | 3 TL | 
| Knoblauchgranulat | 2 TL | 
| Piment | 1 TL | 
| Pfeffer | 1 TL | 
| Paprikapulver geräuchert | 3 TL | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 6 Std
6 Std 15 Min
- Soße:- 1. Einen Tag vorher sollte man den Wildfond aufsetzen, um daraus eine Reduktion für die Soße zu gewinnen. Dazu braucht es einen mindestens 10 Liter Topf, worin man die Wildknochen anbrät. - 2. Danach kommen grob klein geschnittene Möhren, Zwiebeln, Sellerie und Lauch hinzu und werden mit angebraten. - 3. Wenn ein Bratenansatz zu sehen ist, kann nacheinander in drei Etappen mit Rotwein abgelöscht werden. - 4. Den Topf mit Wasser auffüllen, denLorbeer und die Wachholderbeeren zugeben und mindestens sechs Stunden köcheln lassen. - 5. Im Anschluss den ganzen Topf durchpassieren und die restliche Flüssigkeit weiter reduzieren lassen. - 6. Es entsteht eine feste Masse, die am Kochtag zu Soße gezogen werden kann. - 7. Am Kochtag den Zucker im Topf karamelisieren und in drei Etappen mit Portwein ablöschen. - 8. Die Knochenreduktion vom Vortag nach Belieben dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
- Kartoffelstapel:- 9. Für die Kartoffelstapel10 gleichgroße Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden. - 10. Die Kartoffelscheiben werden gewaschen und mit einem Geschirrhandtuch abgetrocknet. - 11. Danach schmelzen wir in einem Topf die Butter. - 12. Zu der Butter geben wir Thymian, Salz und Pfeffer und gießen es in eine Schüssel über die Kartoffelscheiben. - 13. Dazu kommen noch Parmesan und Streukäse. - 14. Den Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft, dann die Kartoffelscheiben in der Muffin Auflaufform stapeln und 45 Minuten backen. - 15. Die letzten 10 Minuten der Backzeit die Kartoffelstapel in der Form wenden, damit er von allen Seiten knusprig wird. 
- Rehrücken:- 16. Für die Trockengewürzmischung den braunen Zucker, Salz, Knoblauchgranulat, Piment, Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver zusammen mischen und den Rehrücken darin wenden. - 17. Direkt danach etwas Öl in einer Pfanne stark erhitzen und den Rehrücken von allen Seiten 2 Minuten scharf anbraten. - 18. Danach werden die einzelnen Rehrücken in Alufolie gewickelt und bei 150 Grad Ober/- Unterhitze in den Backofen zum nachgaren gelegt für mindestens 10 Minuten. 
- Rosenkohl:- 19. Zuerst löst man die äußeren Rosenkohlblätter bis auf den hellen Kern, danach einen kleinen Topf mit kochendem Wasser aufsetzen und die Blätter fünf Minuten darin köcheln lassen. - 20. Die Rosenkohlblätter abgießen und trocknen lassen. - 21. Sie werden mit Butter in der Pfanne vom Rehrücken angebraten. Mit Salz abschmecken. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 



















Kommentare zu „Rehrücken mit Kartoffelstapel und Rosenkohlblättern, dazu dunkle Soße“