Zutaten für 5 Personen
Für das Baguette: | |
---|---|
Mehl (550) | 500 g |
Wasser | 280 g |
Hefe | 10 g |
Salz | 1 TL |
Für die Brühe: | |
---|---|
Zwiebeln | 2 Stk. |
Karotten | 3 Stk. |
Sellerieknolle | ½ Stk. |
Lauch | 1 Stk. |
Champignons | 1 Port. |
Zucchini | 1 Stk. |
Petersilie | 1 Bund |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Pimentkörner | 6 Stk. |
Pfefferkörner | 6 Stk. |
Nelken | 2 Stk. |
Wacholderbeeren | 3 Stk. |
Thymian | 1 Stk. |
Rosmarin | 1 Stk. |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | 2 Port. |
Zucker | 1 Port. |
Für den Teig: | |
---|---|
Ei | 1 Stk. |
Eidotter | 1 Stk. |
Wasser | 25 ml |
Mehl | 150 g |
Hartweizengrieß | 25 g |
Salz | 1 Prise |
Für die Füllung: | |
---|---|
Butter | 10 g |
Sonnenblumenöl | 1 EL |
Gemüsezwiebeln | 250 g |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Zucker | ½ TL |
Salz | 1 Port. |
Pfeffer | 1 Port. |
Spinat | 250 g |
Semmelbrösel | 50 g |
Bergkäse | 80 g |
Ei | 1 Stk. |
Sahne | 25 ml |
Muskatnuss | 1 Msp |
Eigelb | 1 Stk. |
Sahne | 1 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
Baguette:
1.Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen.
2.Ca. 1 Stunde bis zum doppelten Volumen gehen lassen.
3.2 Baguettes formen.
4.Auf dem Blech nochmal 20 Minuten gehen lassen.
5.Baguette einritzen und mit Wasser benetzen.
6.Bei 250 Grad Ober und Unterhitze 20 Minuten backen.
7.Zudem eine Schale Wasser ins Backrohr stellen.
Gemüsebrühe:
8.Gemüse waschen und in grobe Stücke schneiden.
9.In Olivenöl in einem großen Topf anbraten, darauf achten, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird.
10.Salz und Zucker zum Gemüse geben und weiter anbraten.
11.Ungeschälte zerdrückte Knoblauchzehe sowie die restlichen Gewürze hinzufügen, mit reichlich Wasser aufgießen und ca. eine Stunde köcheln lassen.
12.Danach wird die Suppe durch ein Passiertuch gesiebt.
13.Nach belieben nochmals abschmecken und evtl. ein Schuss Sojasoße hinzufügen.
Teig:
14.Mehl mit Gries und Salz vermischen, die mit Wasser verquirlten Eier hinzufügen und daraus einen Nudelteig kneten.
15.Den Teig eine halbe Stunde in Folie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung:
16.Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen, kleingewürfelte Gemüsezwiebel hinzufügen, 10 min goldbraun braten.
17.Den Spinat waschen, abtropfen lassen und kleinhacken.
18.Die gebratenen Gemüsezwiebeln mit gepresster Knoblauchzehe, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
19.Den Spinat unterrühren und das Wasser verkochen lassen.
20.Die Semmelbrösel hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.
21.Masse auskühlen lassen! Bergkäse, Ei, Sahne und Muskatnuss unterrühren.
22.Maultaschen ausarbeiten.
23.Den Teig in 3 Teile teilen.
24.Ein Drittel des leicht bemehlten Teiges durch die Nudelmaschine lassen, dabei stufenweise immer feiner ausrollen.
25.Ein Drittel der Füllung in einem breiten Streifen auf das obere Drittel der Nudelbahn auftragen.
26.Eigelb mit Sahne verquirlen und die Bahn damit dünn bestreichen.
27.Nudelbahn mit der Füllung nach unten hin umschlagen, leicht flachdrücken und nochmal umschlagen.
28.Alle ca. 5cm mit dem Stiel eines Holzlöffels eindrücken und an dieser Stelle mit einem Nudelrad trennen.
29.Diesen Vorgang 2-mal wiederholen.
30.Anrichten: Die Maultaschen in die siedende Gemüsebrühe geben und ca. 10 Minuten darin gar ziehen lassen, nicht kochen.
31.In dieser Zeit das Topping herstellen.
32.Dafür dünne Zwiebel und Lauchringe schneiden und in Butter goldbraun braten.
33.Schnittlauch schneiden.
34.Jeweils 3 Maultaschen in einen Suppenteller geben mit Brühe aufgießen.
35.Etwas Zwiebellauchgemisch auf die Maultaschen verteilen, mit Schnittlauch dekorieren und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Gemüsebrühe mit Maultaschen, gefüllt mit Spinat und Bergkäse“