Schwedenbecher (Apfelmus mit Vanilleeis und Eierlikör)

40 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Apfelmus 2 EL
Vanilleeis 1 Kugel
Eierlikör 2 EL
Sahne etwas
Schokosoße etwas
Schokostreusel etwas
Eiswaffel 1 Stk.
Für das Vanilleeis:
Vollmilch 3,5% 600 g
Sahne 200 g
Zucker 180 g
Eigelb 6 Stk.
Salz 1 Prise
Vanilleschoten 2 Stk.
Für das vegane Vanilleeis:
Cashewkerne oder blanchierte Mandeln 200 g
Mandelmilch Vanille 300 ml
Agaven Dicksaft 80 g
Vanilleschoten (Das ausgekratzte Mark) 2 Stk.
Für den Eierlikör:
Zucker 200 g
Sahne 250 g
Nordhäuser Doppelkorn 200 ml
Eigelb 8 Stk.
Vanillezucker 1 TL
Für den veganen Eierlikör:
Alpro Soya Dessert 500 g
Nordhäuser Doppelkorn (geht auch anderer Alkohol) 200 ml
Puderzucker 125 g
Vanillezucker 3 Päckchen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
912 (218)
Eiweiß
4,9 g
Kohlenhydrate
20,7 g
Fett
10,0 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
20 Min
Gesamtzeit:
40 Min

Vanilleeis:

1.Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und beides in den Mixtopf geben.

2.Dann noch die Vollmilch, Sahne, Zucker, Eigelb und Salz zugeben und ordentlichen mixen. Anschließend in einen Topf umfüllen und für 8 – 10 Minuten aufkochen.

3.Vanilleschoten herausnehmen.

4.Vanillemischung ca. 4 cm hoch in eine flache Gefrierdose gießen und mit Frischhaltefolie abdecken. Dann abkühlen lassen, bevor es für mindestens 10 Stunden im Gefrierfach gefrieren muss.

5.Danach die gefrorene Vanillemischung für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dann mit einem langen scharfen Messer in Würfel (4 x 4 cm) schneiden.

6.Die Eisblöcke crushen und dann Mithilfe eines Spatels cremig rühren.

Veganes Vanilleeis:

7.Die Cashewkerne in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und für 1 Stunde einweichen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.

8.Cashewkerne mit veganer Milch, Agaven Dicksaft und Vanillemark in einen Standmixer geben. Einige Minuten pürieren bis die Masse richtig glatt ist.

9.Für die Zubereitung ohne Eismaschine die in einen gefrierfesten Behälter geben und ca. 6 – 8 Stunden tiefkühlen.

10.Währenddessen etwa einmal pro Stunde kurz mit einer Gabel durchmixen. Ca. 1 Stunde vor dem Servieren in den Kühlschrank geben und anschließend mit einem Mixstab cremig rühren.

Eierlikör:

11.Alle Zutaten ca. 8 – 10 Minuten langsam erhitzen.

12.Bei der Veganen Variation muss alles nur in den Mixer und fertig.

Schwedenbecher:

13.Als erstes Apfelmus in den Becher geben, Vanilleeis drauf, Eierlikör darüber und die Haube aus Sahne drauf. Anschließend mit Schokosoße, Schokostreusel und mit Eiswaffel garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Schwedenbecher (Apfelmus mit Vanilleeis und Eierlikör)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schwedenbecher (Apfelmus mit Vanilleeis und Eierlikör)“