Gebackenes Eis

4 Std leicht
( 9 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Milch 250 ml
Sahne 250 ml
Vanilleschote 1 Stück
Eigelb 6 Stück
Zucker 125 g
Obst 500 g
Eiweiß 10 Stück
Zitronensaft 1 Spritzer
Honiglikör 1 Schuss
Vanillezucker 1 Päckchen
Mandelblättchen 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
629 (150)
Eiweiß
1,4 g
Kohlenhydrate
19,3 g
Fett
7,4 g

Zubereitung

1.Milch und Sahne in einen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und in das Milch-Sahne-Gemisch legen. Das Ganze zum Kochen bringen, dann vom Herd ziehen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Die Vanilleschote herausnehmen, das Mark herauskratzen und in das Milch-Sahne-Gemisch geben.

2.Eigelbe und Zucker zu einer cremigen Masse aufschlagen. Das warme Milch-Sahne-Gemisch und die Ei-Zucker-Masse miteinander verrühren und bei schwacher Hitze, unter stetigen Rühren, etwa 7 Minuten eindicken lassen. Die Masse auskühlen lassen und dabei immer mal wieder umrühren.

3.Die abgekühlte Masse in ein Behältnis füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und in das Gefrierfach stellen. Nach etwa 90 Minuten noch einmal gut durchrühren, glatt streichen und erneut einfrieren.

4.Das Obst waschen, in kleine Würfelchen schneiden und mit Zitronensaft und Honiglikör beträufeln. Alles gut miteinander vermengen und ziehen lassen (wenn möglich ca. drei Stunden).

5.Das Eiweiß sehr steif schlagen und dabei Vanillezucker (Menge nach Geschmack) einrieseln lassen. Dessertringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und die Obstwürfel gleichmäßig hineinfüllen.

6.Jeweils eine Kugel Vanilleeis auf die Obstwürfel setzen und mit Eischnee bedecken. Es darf kein Eis oder Obst durch den Eischnee "blinzeln". Den Eischnee ggf. mit Mandelblättchen bestreuen.

7.Im vorgeheizten Backofen bei 225°C etwa 2-3 Minuten überbacken, bis der Eisschnee leicht gebräunt ist und sofort servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Gebackenes Eis“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gebackenes Eis“