Schokoküsse in "mini"

55 Min leicht
( 7 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Gelatine gemahlen 4 g
Wasser 12 g
Eiweiß 100 g
Zucker 200 g
Wasser 40 g
Waffelblatt groß 1
Kuvertüre dunkel 150 g
Kuvertüre Vollmilch 150 g
Kuvertüre weiß 150 g
Kokosöl 9 TL gestr.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1375 (328)
Eiweiß
7,9 g
Kohlenhydrate
61,7 g
Fett
5,2 g

Zubereitung

Vorbereitung:
45 Min
Garzeit:
10 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
1 Std 55 Min

1.Waffelblätter bekommt man als sehr große Platten im Internet, die ewig halten und für viele Sachen als Unterlage ein gesetzt werden können. Man hat also lange Vorrat. Aus einer solchen Platte nun mit einem runden, 3,5 cm großen Plätzchen-Ausstecher die Waffelunterlagen ausstechen und sie auf einer großen, festen Platte oder Brett anordnen und bereit halten.

2.Gelatine in einem Schälchen mit den 12 g Wasser verrühren, quellen lassen und dann im kochend heißen Wasserbad auflösen und erwärmen.

3.Zucker in einem Topf mit den 40 ml Wasser erhitzen, unter Rühren auflösen und die Masse auf 120° bringen (Thermometer verwenden).

4.Während dessen das Eiweiß nicht ganz steif aufschlagen, und wenn die Zuckerlösung ihre Temperatur erreicht hat, sie unter weiterem Aufschlagen zügig in den Eischnee gießen. Danach noch so lange weiter schlagen bis er glänzt und beim Hinausziehen der Rührhaken feste Spitzen stehen bleiben. Dann die Gelatine einrühren, mit einer Lochkelle die Creme so lange auf- und Luft drunter schlagen, bis sie abgekühlt ist und anschließend in einen sehr großen Einweg-Spritzbeutel füllen. Seine Spitze so weit abschneiden, dass eine Öffnung von 1 cm entsteht und dann auf jedes Waffelplättchen einen kleinen Kegel spritzen. Abschließend mit einem immer wieder in kaltes Wasser getauchten Teelöffelrücken die kleinen Spitzen plattieren. Wenn alle gefertigt sind, das Brett mit den Rohlingen für wenigstens 60 Min. in den Kühlschrank stellen. Es soll sich an der Oberfläche eine feine Haut gebildet haben. Wer aber Zeit und Platz hat, der lässt sie über Nacht im Kühlschrank, denn dann ist das Tauchen garantiert problemlos.

5.Wenn die Kegel nun eine Haut bekommen haben, nacheinander die Kuvertüren über dem Wasserbad schmelzen lassen, jeweils mit 3 gestr. TL Kokosöl verrühren, in ein schmales, tiefes Gefäß umfüllen, leicht lauwarm abkühlen lassen und dann die kleinen Kegel nacheinander tauchen. Es empfiehlt sich wirklich, immer nur eine Sorte aufzulösen und zu tauchen. Dann die nächste usw. Wem die 3 Kuvertüre-Sorten aber zu viel sind, der kann sich natürlich auch nur für eine entscheiden. Diese muss dann aber 450 g betragen und benötigt 9 gestr. TL Kokosöl. Es bleibt von allen (oder nur einer) etwas übrig. Es ist ist leider die größere Menge erforderlich, damit man die Kegel auch wirklich tauchen kann. Die Reste können aber abgefüllt werden, erhärten und später anderweitig Verwendung finden.

6.Ein kleines Leckerli für Groß und Klein..... "selfmade" und ähnlich wie die von "Di...mann"....;-)))

7.Die o.a. Personenanzahl bezieht sich auf eine Portion von 42 Stück in kleiner Größe.

Auch lecker

Kommentare zu „Schokoküsse in "mini"“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schokoküsse in "mini"“