Waldpilz-Omelett

20 Min leicht
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Waldpilze geputzt und geschnitten ( Maronen und Rotfuß Röhrlinge ) 250 g
1 Zwiebel 100 g
2 Knoblauchzehen 10 g
Sonnenblumenöl 1 EL
Butter 1 EL
Sahne 4 EL
grobes Meersalz aus der Mühle 4 kräftige Prisen
Pilzpfanne Gewürzzubereitung *) 1 TL
Eier 4 Stück
grobes Meersalz aus der Mühle 4 kräftige Prisen
4 * ½ Mini-Roma-Rispentomate etwas
Bauernbrot 8 Scheiben
Butter etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
113 (27)
Eiweiß
2,7 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
0,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Gesamtzeit:
20 Min

Waldpilz-Omelett:

1.Waldpilze ( Heute 16.09.20 selbst im Wald gesammelt ! ) putzen/bürsten und klein schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Eier mit groben Meersalz aus der Mühle ( 4 kräftige Prisen ) verquirlen. Butter ( 1 EL ) und Sonnenblumenöl (1 EL ) in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauchzehenwürfel zugeben und darin anbraten/pfannenrühren. Die geschnittenen Waldpilze ( 250 g ) zugeben und mit anbraten/pfannenrühren. Die verquirlten Eier darüber verteilen, langsam mit Deckel stocken lassen und in 4 Teile teilen. Waldpilz-Omelett auf 4 Teller verteilen, mit Bauernbrot ( jeweils 2 Scheiben ) und Butter, mit jeweils einer halben Mini-Roma-Rispentomate garniert, servieren. Dazu grobes Meersalz aus der Mühle reichen

*)

2.Gewürzzubereitung für Pilzpfanne: Meersalz, Zwiebel, Tomatenchips ( Tomate, Maisstärke ), Knoblauch, Paprika edelsüß, Petersilie, Rosmarin, Sellerie, Oregano, Majoran, Koriandersaat, Thymian, Zitronenschale, Piment und Bockhornkleesaat-von der Firma ANKERKRAUT

Auch lecker

Kommentare zu „Waldpilz-Omelett“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Waldpilz-Omelett“