Zutaten für 2 Personen
| Sellerieschnitzel: | |
|---|---|
| Selleriescheiben ca. 600 g *) | 4 | 
| Salz | 1 TL | 
| Mehl | 4 EL | 
| Ei + 1 EL Kochsahne | 1 | 
| Semmelbrösel + Panko | 100 g | 
| Sonnenblumenöl | ½ Tasse | 
| grobes Meersalz aus der Mühle | etwas | 
| bunter Pfeffer aus der Mühle | etwas | 
| Waldpilzragout: | |
|---|---|
| Waldpilze ( Steinpilze/Maronen/Ziegenlippe ) TK ( Selbst gesammelt ! ) 1 | 500 g | 
| Zwiebeln | 100 g | 
| Butter | 1 EL | 
| Sonnenblumenöl | 1 EL | 
| grobes Meersalz aus der Mühle | 3 kräftige Prisen | 
| bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen | 
| saure Sahne | 3 EL | 
| Kochsahne | 3 EL | 
| 8-Kräuter TK von iglo | 2 EL | 
| Zitronensaft | 1 Spritzer | 
| Servieren: | |
|---|---|
| kleine Tomaten | 2 | 
| Klacks saure Sahne | 2 | 
Zubereitung
- Sellerieschnitzel:- 1. Von einem Sellerie aus dem Mittelstück 4 Scheiben ( ca. 1 – 1,5 cm ) abschneiden ( Hier: Mit der Brotmaschine ) und den Rand kreisrund abschneiden. Ei mit Kochsahne ( 1 EL ) verquirlen. Die Selleriescheiben erst in Mehl wenden, dann durch die Eimasse ziehen und in der Semmelbrösel-Panko Mischung wenden/wälzen. In einer Pfanne Sonnenblumenöl ( ½ Tasse ) erhitzen und die panierten Selleriescheiben von bei-den Seiten gold-braun braten. Zum Schluss mit groben Meersalz aus der Mühle und bunten Pfeffer aus der Mühle würzen. *) Rest in Würfel schneiden und für ein anderes Gericht benutzen ! 
- Waldpilzragout:- 2. Zwiebeln schälen, würfeln und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl ( 1 EL ) und Butter ( 1 EL ) anbraten. Die gefrorenen Pilze zugeben und mit anbraten / pfannenrühren. Mit groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) würzen. Saure Sahne ( 3 EL ), Kochsahne ( 3 EL ) und 8-Kräuter TK ( 2 EL / von iglo ) unterheben. Alles ca. 10 – 15 Minuten köcheln lassen. Dabei immer mal wieder umrühren. Die Flüssigkeit sollte dabei stark reduzieren. 
- Servieren:- 3. Sellerieschnitzel mit Waldpilzragout, mit einem Klacks saurer Sahne und 1 kleinen Tomate garniert, servieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
 vom 






























Kommentare zu „Sellerieschnitzel mit Waldpilzragout“