Warmes Pfifferlingstatar und Artischocken (Valentina Pahde)

20 Min leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 3 Personen
Pflanzenöl zum Frittieren etwas
Salz etwas
Pfeffer aus der Mühle etwas
Zucker etwas
Pfifferlingstatar
Pfifferlinge 450 g
Olivenöl etwas
Schalotte 1 Stk.
Ei hart gekocht 1 Stk.
Schnittlauch 1 EL
Himbeeressig 1 Schuss
Zitronensaft 1 Spritzer
Petersilie 1 Stängel
Chili etwas
Artischocken
Artischocken 4 Stk.
Zitronen ausgepresst 2 Stk.
Meersalz etwas
Balsamico etwas
Petersilie 3 Stängel
Spargel im Tempurateig
Spargel grün 8 Stangen
Backpulver 4 EL
Speisestärke 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
87 (21)
Eiweiß
2,4 g
Kohlenhydrate
0,6 g
Fett
1,0 g

Zubereitung

Pfifferlingstatar

1.Die fein gewürfelte Schalotte in einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Die gesäuberten Pilze bei starker Hitze 2-3 Minuten mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Petersilie und Schnittlauch fein schneiden und mit den Pilzen in einer Schüssel verrühren. Ei fein hacken und vorsichtig vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Chili, Himbeeressig und Zitronensaft kräftig abschmecken.

Artischocken

2.Die Artischocken von Stiel und Blättern befreien, mit einem Löffel das Heu ausschaben, dann mit etwas Zitrone einreiben, sodass sie nicht braun werden. Die fertig geputzten Böden klein schneiden und in der Pfanne braten. Mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft, Balsamico-Essig, Olivenöl und Petersilie würzen.

Spargel

3.Den Spargel von den holzigen Enden und harten Stellen an den Seiten befreien, in 10 cm lange Stücke schneiden und in Salz-Zucker-Wasser ca. 6 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

4.Für den Tempurateig Backpulver und Stärke verrühren und mit Eiswasser zu einem glatten, nicht zu dünnen Teig verarbeiten. Kurz vor dem Anrichten den Spargel durch den Teig ziehen und 2 Minuten bei 180 Grad in etwas Pflanzenöl frittieren.

5.Das warme Pilztatar mit Hilfe eines Ringes in der Mitte der Teller locker anrichten, die Artischockenspalten um das Tatar legen und den gebackenen Spargel dekorativ auf das Tatar legen. Mit etwas Salat, Balsamico-Essig und Olivenöl garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Warmes Pfifferlingstatar und Artischocken (Valentina Pahde)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Warmes Pfifferlingstatar und Artischocken (Valentina Pahde)“