Zutaten für 2 Personen
Hüftsteak | 250 g |
kleine rote Chilischote | 1 |
Zitronengras | 1 Stängel |
Ingwer walnussgroß | 1 Stück |
Zimt | 1 TL |
mildes Currypulver | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Fischsauce ( Nuoc Mam ) | 1 ½ EL |
Zwiebel ca. 100 g | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Sternanis | 1 |
Wasser | 500 ml |
Ketchup manis | 1 EL |
Reiswein | 1 EL |
Fischsauce | 1 EL |
flüssiger Honig | 1 EL |
Romanesco ca. 300 g | 1 |
Salz | 2 TL |
grobes Meersalz aus der Mühle | 4 kräftige Prisen |
Petersilie zum Garnieren | 2 Stängel |
kleine Tomate ( 2 * ½ ) | 1 |
Zubereitung
1.Hüftsteak waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel ( 1 – 1,5 cm ) schneiden. Chilischote putzen/entkernen, waschen und fein würfeln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Zitronengros putzen/schälen und den unteren/dickeren Teil fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Hüftsteakwürfel mit Chilischotenwürfeln, Ingwerwürfeln, Zitronengraswürfeln, 1 TL Zimt, 1 TL milden Currypulver, 1 TL Zucker und 1,5 EL Fischsauce über Nacht marinieren ( Wer es eilig hat würden auch 1 – 2 Stunden reichen ). Sonnenblumenöl ( 1 EL ) im Wok erhitzen, die marinierten Hüftsteakwürfel darin kräftig anbraten und alles an den Wokrand schieben. Sonnenblumenöl ( 1 EL ) zugeben und die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchzehenwürfel darin mit Tomatenmark ( 2 EL ) und 1 Sternanis anbraten. Alles vermengen und mit 500 ml Wasser ablöschen/angießen. Mit geschlossenen Deckel ca. ½ Stunde köcheln/kochen lassen. Mit Ketchup manis ( 1 EL ), Reiswein ( 1 EL ), Fischsauce ( 1 EL ) und flüssigen Honig ( 1 EL ) abschmecken/würzen. Anschließend ohne Deckel ca. ½ Stunde köcheln / kochen lassen. Dabei sollte die Flüssigkeit stark verkochen/reduzieren. Dabei immer wieder umrühren, damit es evtl. nicht anbrennt. Romanesco putzen, in Röschen teilen, in Salzwasser ( 2 TL Salz ) ca. 8 -10 Minuten kochen/bissfest garen und durch ein Küchensieb abgießen. Asiatischer Rindergulasch im Wok mit Romanesco und mit jeweils ½ Tomate mit Petersilie bestückt garniert, servieren. Dabei den Romanesco auf den Tellern jeweils mit 2 groben Prisen Meersalz würzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Asiatischer Rindergulasch im Wok mit Romanesco“