Zutaten fĂĽr 4 Personen
Lamm Lachse | 600 g |
Olivenpastete | 50 g |
Tomaten getrocknet | 30 g |
Knoblauchzehen | 1 Stk. |
Thymian | etwas |
Petersilie glatt frisch | etwas |
Rosmarin GewĂĽrz | etwas |
Olivenöl | 4 EL |
Paniermehl | 75 g |
Salz | 1 Pr |
Pfeffer | 1 Pr |
Spinatrisotto: | etwas |
Risotto-Reis | 300 g |
WeiĂźwein trocken | 50 Millilitter |
FleischbrĂĽhe | 1 Liter |
Butter | 5 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 1 Stk. |
Salz | 1 Pr |
Pfeffer | 1 Pr |
Parmesan | 75 g |
Blattspinat frisch | 150 g |
Zubereitung
35 Min
1.Die getrockneten Tomaten fein würfeln und mit der Olivenpaste in einer Schüssel vermischen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen und ebenfalls klein hacken. Dann alles mit in die Schüssel geben, vermischen und - falls erforderlich - etwas Olivenöl hinzufügen.
2.Zum Schluss das Paniermehl untermischen, eventuell die Masse mit dem Mixstab pĂĽrieren und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Das Lammfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einer backofengeeigneten Pfanne in heißem Olivenöl scharf anbraten.
4.Die Krustenmasse auf dem Fleisch verteilen und das Ganze dann ca. 8 Minuten bei 200 °C im Backofen überbacken, bis die Kruste goldbraun ist. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten inkl. überbacken.
5.Für das Spinatrisotto den Blattspinat waschen, blanchieren und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und die Zwiebel fein würfeln. Dann 2 EL Butter mit 2 EL Olivenöl in eine Kasserolle geben und erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen, die Knoblauchzehe zerdrücken, zusammen mit dem Reis hinzufügen und alles so lange unter Rühren braten, bis der Reis glasig ist - er darf NICHT bräunen! Dann mit dem Wein ablöschen und einen guten Schuss Brühe hinzufügen, dabei immer weiter rühren. Sobald die Flüssigkeit fast verdampf ist, wieder Brühe hinzufügen - immer nur so viel, dass der Reis knapp bedeckt ist. Diesen Vorgang fortsetzen, bis die Reiskörner cremig sind, aber innen noch Biss haben.
6.Dann die restliche Butter, fein geschnittenen Spinat und ein wenig Parmesan hinzufĂĽgen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Geschmack den restlichen Parmesan hinzufĂĽgen und ĂĽbrig gebliebenen Parmesan eventuell dazu reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Lamm in Kräuter-Oliven-Kruste an Spinatrisotto“