Zutaten für 4 Personen
Kürbis -- Butternuss-, Muskat- oder Hokkaidokürbis | 500 g |
Eier | 2 |
Eigelb | 2 |
Mehl | 50 g |
Toastbrot oder Weißbrot | 50 g |
Marzipanrohmasse walnussgroß | 1 Stk. |
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Muskat | etwas |
Kürbiskerne gehackt | 1 EL |
Rapsöl / Butter | etwas |
Crème fraîche | 4 EL |
Petersilie nach Belieben | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1. Als erstes wird ein Kürbispüree hergestellt. Dafür den Kürbis halbieren und entkernen. Oder zB beim Hokkaidokürbis, der rohe Kürbis mit Schale in Spalten schneiden, diese in eine Auflaufform mit Butter legen und dann in den Ofen. Zu der Butter kann man auch nach Belieben zB Salbei, Thymian, Rosmarin... legen. Den Kürbis im Ofen (180°C etwa 60 Minuten) sehr weich garen und dann - beim halbierten Kürbis - aus der Schale löffeln.
2. Nun wird das Kürbisfleisch in einen Topf gegeben (hat man den Kürbis geschnitten in einer Auflaufform gegart, kann man etwas von der Schmorbutter hinzugeben). Bei mittlerer Temperatur auf dem Herd das Kürbisfleisch trocken rühren bzw. ausdampfen. Dabei die Marzipanmasse schon unterrühren.
3. Nach dem Ausdampfen Topf vom Herd nehmen und weitere Zutaten zugeben. Die gehackte Kürbiskerne zuvor in einer Pfanne ohne Fett etwas anrösten. Alles gut miteinander vermengen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Muskat abschmecken. Anschließend etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen und quellen lassen.
4. In dieser Zeit schon Salzwasser im Topf zum Kochen bringen. Nun werden aus dem Teig mit 2 Esslöffel Nocken geformt und ins kochende Wasser gegeben. Die Nocken sind gar, sobald sie hochsteigen und oben am Wasser schwimmen. Nun herausnehmen und in Eiswasser abschrecken.
5. Butter und/oder Öl in einer Pfanne erhitzen und die Nocken darin kurz andünsten.
6. Crème fraîche mit Salz und Pfeffer etwas würzen. Die kurz gerösteten Nocken mit der Crème fraîche auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Petersilie garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von zappelwusel83
vom
Kommentare zu „Kürbisnocken“