Zutaten für 12 Personen
Hefeteig von 2 Pfund Mehl zubereiten | etwas |
Mohn-Fix von Bempflinger oder Pickerd | 2 Päckchen |
Magerquark | 2 Pfund |
Eier | 3 Stk. |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
gewaschene Rosinen | 1 Handvoll |
gehackte, abgezogene Mandeln | 1 Handvoll |
Bittermandelaroma | 3 Tropfen |
Vanillepuddingpulver | ½ Päckchen |
Zucker nach Geschmack | etwas |
Sahne | ½ Becher |
etwas Zitronenaroma | etwas |
Aprikosenmarmelade | 2 Gläser |
Zubereitung
3 Std 30 Min
1.Hefeteig zubereiten und gehen lassen. In der Zwischenzeit: Mohn-fix nach Angaben zubereiten, Bittermandelaroma, einen Teil der Mandeln und einige Rosinen dazugeben. #
2.Quark cremig rühren, Eier, Vanillezucker, Zucker, Zitronenaroma, Vanillepudding-Pulver, Sahne, restl. Rosinen sowie Mandeln zugeben und gut verrühren. Achtung: der Quark darf nicht zu flüssig werden! Aprikosenmarmelade mit etwas warmem Wasser dünner rühren.
3.Streuseln aus Mehl, Butter, Zucker und etwas Zimt zubereiten.
4.Hefeteig dünn auf einem tiefen, gefetteten und gemehltem Blech ausrollen, einen kleinen Rand hochziehen; abwechselnd mit Klecksen (daher der Name!) aus Mohn, Quark, und Marmelade bedecken. (Belag nicht zu dick auftragen, sonst läuft alles über!!)
5.Mit Streuseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 175° backen, bis der Hefeteigrand goldbraun ist. Gutes Gelingen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****n
vom
Kommentare zu „Kleckerkuchen“