Zutaten für 3 Personen
Mandelgrissini: | etwas |
Blätterteigscheiben | 2 gross |
Eier | 2 Stk. |
Puderzucker | 50 gr. |
Mandelgrieß | 100 gr. |
Biskuit und Beerensalat: | etwas |
Tortenboden Biskuit | 1 Stk. |
Erdbeeren | 250 gr. |
Blaubeeren | 100 gr. |
Orangensaft | 100 ml |
Grenadine | 50 ml |
Rum | 70 ml |
Amerettini-Crèmeeis: | etwas |
Schlagsahne | 200 ml |
Zucker | 2 EL |
Amarenakirschen | 50 ml |
Amarettini Mandelkekse | 8 mittelgross |
Zubereitung
40 Min
1.außerdem: Eismaschine oder alternativ 3 Liter Stickstoff
2.Für die Mandelgrissini den Blätterteig in die Längsrichtung weiter ausrollen. Ei und Puderzucker miteinander verquirlen. Eine der Platten mit der Eimasse einpinseln und mit Mandelgrieß bestreuen. Die andere Platte darauf legen. Die Blätterteigplatte in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und der Länge nach spiralförmig drehen. Auf ein Blech legen, nochmals mit Puderzucker bestäuben und bei 180°C für ca. 12 Minuten in den Ofen geben.
3.Für den Biskuit mit einem runden Ausstecher oder Glas runde Formen aus dem Biskuitboden ausstechen. Die Biskuitkreise mit Orangensaft überträufeln.
4.Für den Beerensalat die Erdbeeren in feine Scheiben schneiden, die Blaubeeren dazugeben mit Zucker und Grenadine und dem restlichen Orangensaft aromatisieren.
5.Für das Crèmeeis die Amarenakirschen hacken, Amarettini mit der Hand oder der Maschine zerbröseln. Dazu die gezuckerte geschlagene Sahne geben und vermengen. Diese Eismasse in der Eismaschine frieren oder mit Stickstoff herunter kühlen. Hierzu langsam den Stickstoff in die Masse rühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. (Vorsicht: Wenn man es zu schnell zugibt, können sich Klumpen bilden.)
6.Auf einem Teller zuunterst den Biskuit anrichten, darauf den Beerensalat verteilen. Den Beerensud in einer Pfanne erhitzen und mit Rum flambieren. Auf das Obst ungefähr anderthalb Esslöffel Eis geben, das süße Grissini zuoberst drapieren. Mit der heißen Fruchtsoße umträufeln und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****a
vom
Kommentare zu „Mandelgrissini mit Amarettini-Cremeeis a la Mälzer“