Zutaten für 4 Personen
HAWAIITOAST: | etwas |
Schinken gekocht | 12 Sch. |
Ananas Konserve | 6 Sch. |
Tomatenketchup | 6 TL |
+ | etwas |
SALAMITOAST: | etwas |
Salami | 12 Sch. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Paprika gelb | 1 Stk. |
Paprika rot | 1 Stk. |
Chillipulver oder türkisches Bibergewürz | 2 TL |
Salz | etwas |
+ | etwas |
ZWITSCHERTOAST: | etwas |
Schinken gekocht | 16 Sch. |
Bananen | 4 Stk. |
Champignons | 4 Stk. |
Eier | 4 Stk. |
+ | etwas |
AUßERDEM: | etwas |
Toastbrot | 20 Sch. |
Schmelzkäse | 20 Sch. |
Butter | 50 g |
Zubereitung
30 Min
1. Die Zwiebel schälen, die zwei Paprika putzen und alles in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen. Mit Chilli scharf würzen, vorsicht, nur wenig Salz verwenden, da die Salami meist auch sehr salzig ist.
2. Den Schinken auf die richtige Größe zuschneiden (die Reste anderweitig z.B. für Schinkennudel verwenden) oder berits Toastschinken kaufen. Auf 6 Scheiben Toastbrot jeweils 2 Scheiben Schinken legen und auf die 4 Doppeltoasts auch jeweils 2 Scheiben auf jede Toastscheibe legen.
3. Auf die restlichen 6 Toasts jeweils 2 Salamischeiben legen (die Salami sollte in etwa die gleiche Größe wie das Toastbrot habenoder ihr nehmt mehrere Scheiben) und darauf die Paprika-Zwiebel-Mischung verteilen. Auf die 6 Schinkentoasts jeweils eine Scheibe Ananas geben und in das Loch in der Mitte etwas Ketchup füllen, dann fällt der Käse da später nicht rein.
4. Jetzt die Bananen schälen und der länge nach halbieren. Auf jeden Doppel-Zwitschertoast links uns rechts am langen Rand je eine Hälfte legen, diese dabei vielleicht etwas "geradebiegen". Nun die Champignons putzen und in dünne Scheibchen schneiden. Den Zwischenraum zwischen den Bananen-hälften damit ausfüllen.
5. Nun jeden Toast mit je einer Scheibe Schmelzkäse belegen - Den Zwitschertoast natürlich mit zwei und ab damit in den Ofen bei ca. 200°C so für 10 Min.
6. In der Zwischenzeit, während die Toasts golidg backen, in einer Pfanne 4 Spiegeleier braten. Wenn die Toasts fertig sind je ein Spiegelei auf jeden Zwitschertoast geben und alle Toasts servieren.
7. Nun alle Toastbrotscheiben dünn mit Butter bestreichen und mit etwas Abstand auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche legen, dabei 4x2 Scheiben enger aneinanderlegen, da der Zwitschertoast ein doppelter Toast ist.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von eisfee67
vom
Kommentare zu „B: Toastparade“