Zutaten für 5 Personen
Thunfisch Filet | 240 gr. |
Ingwer frisch | 8 gr. |
Karotten | 2 Stk. |
Fenchelknolle | 1 Stk. |
Lauchstange | 1 Stk. |
Spinat frisch | 100 gr. |
Gelatine | 2 Blatt |
Olivenöl | 4 EL |
Sojasoße | 3 EL |
Ingwer frisch | 5 gr. |
Fischfond | 90 ml |
Butter | 10 gr. |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Zucker | 1 Prise |
Noriblatt | 1 Stk. |
Außerdem: | etwas |
Crème fraîche | 1 TL |
Noriblatt | 1 Stk. |
Salatblätter | 5 Stk. |
Vinaigrette: | etwas |
Sherry-Essig | 1 EL |
Sojasoße | 1 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Ingwer frisch | 1 TL |
Zubereitung
1 Std
1.Den Tunfisch der Länge nach in Streifen von 2 cm schneiden. Den Ingwer schälen und klein hacken. Dann beides zusammen mit Olivenöl und Sojasoße über Nacht marinieren lassen.
2.Die Karotten schälen. Den Lauch waschen und in Streifen in Länge der Terrinenform schneiden. Den Fenchel vom Strunk befreien und die einzelnen Teile waschen. Das ganze Gemüse ca. 8 bis 10 Minuten in Salzwasser weich kochen lassen und kalt abschrecken.
3.Die Spinatblätter putzen, Stiele entfernen und in etwas Butter in einer Pfanne kurz weich andünsten, anschließend salzen, pfeffern und etwas Zucker zufügen.
4.Die Tunfischstreifen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. In einer heißen Pfanne von jeder Seite kurz anbraten, innen soll der Fisch roh bleiben.
5.Den Fischfond erhitzen, die Gelatine einweichen und im Fond auflösen.
6.Eine ca. 14 cm lange, 10 cm breite und 8 cm hohe Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen. Dann eine Lage Fenchel einlegen und die Seiten mit je einer halbierten Karotte auslegen. Dazwischen Tunfisch, Porree und wieder Tunfisch legen. Das Ganze mit Spinatblättern abdecken und mit Fischfondgelatine übergießen. Die zweite Lage genauso auflegen, mit einer Schicht Fenchel abdecken und mit Gelatine auffüllen. Klarsichtfolie über der Terrine schließen und mindestens 12 Stunden kalt stellen.
7.Die Crème fraîche mit den Nori-Stückchen vermischen und mit einer Prise Salz würzen.
8.Die Vinaigrette aus den Zutaten zusammenrühren.
9.Die Terrine aus der Form nehmen und aus der Folie auspacken. In ein Noriblatt einpacken, sofort mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und auf die Teller legen.
10.Das Ganze zum Schluss mit Vinaigrette beträufeln, mit Salatblättern garnieren und einen Klecks Crème Fraîche dazugeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Terrine aus gekochtem Gemüse und kurz gebratenem Tunfisch“