Zutaten fĂĽr 4 Personen
Zutaten fĂĽr 4 Personen
Rinderhackfleisch | 400 g |
Bratbutter | etwas |
Zwiebel, gehackt | 1 |
Knoblauchzehe, gepresst | 1 |
Mehl | 1 ½ EL |
Rotwein | 1 dl |
Fleischbouillon | 4 dl |
gemahlenen Ingwer, Nelken, Zimt | ¼ TL |
Salz und Pfeffer aus der MĂĽhle | etwas |
Hörnli Teigwaren | 500 g |
Butter zum verfeinern | etwas |
Äpfel, in grösseren Würfeln, geschält | 2 |
Zimt und Vanillezucker | TL |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)383 (92)
EiweiĂź3,9 g
Kohlenhydrate13,6 g
Fett2,1 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)383 (92)
EiweiĂź3,9 g
Kohlenhydrate13,6 g
Fett2,1 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
30 Min
30 Min
1.Das Fleisch in heisser Bratbutter anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben, kurz mitdämpfen. Mehl darüber streuen. Mit Wein ablöschen, unter Rühren aufkochen. Bouillon dazugiessen, würzen. Zugedeckt 5-10 Minuten köcheln lassen.
2.Die Hörnli in siedendem Salzwasser al dente kochen, abgiessen, abtropfen lassen. Mit Butter verfeinern.
3.Hörnli in vorgewärmte Teller geben. Gewürzhackfleisch darüber verteilen, garnieren.
4.Apfelkompott. Äpfel in der Pfanne mit Vanillezucker und Zimt andünsten und soweit dünsten bis die Apfelstücke leicht zerfallen. Nach Belieben mit Brösmeli servieren. 50 g Butter mit 50 g Paniermehl rösten, darüber verteilen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****a
vom
Kommentare zu „G'hackets und Hörnli“