Westländer Fischsuppe mit frischgebackenem Bergischen Landbrot

2 Std 50 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Bergisches Landbrot: etwas
Weizenmehl Type 1050250 gr.
Roggenmehl Type 1150250 gr.
Trockenhefe1 Pk.
Zucker1 TL
Salz2 TL
Pfeffer1 Prise
Speiseöl4 EL
Wasser lauwarm250 ml
Sauerteig125 gr.
Weizenmehl etwas
Butter etwas
Fischsuppe: etwas
SteinbeiĂźer Filet1 kg
Miesmuscheln frisch500 gr.
Zwiebeln4 Stk.
Ă–l250 ml
BouillonwĂĽrfel2 Stk.
Flusskrebsfleisch125 gr.
Tomaten4 Stk.
Katenschinken fein gewĂĽrfelt½ Tasse
Kritharaki, kleine griechische Nudeln in Getreidekorn- bzw. Reisform2 Tasse
Kartoffeln fein gewĂĽrfelt2 Tasse
geschälte SalatgurkenwĂĽrfel½ Tasse
Petersilie gehackt1 EL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std 50 Min
  • 1.FĂĽr das Brot das Mehl in eine RĂĽhrschĂĽssel geben und mit der Hefe vermischen. Zucker und Salz, Speiseöl und lauwarmes Wasser hinzufĂĽgen, die Zutaten mit einem HandrĂĽhrgerät mit Knethacken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe verrĂĽhren. Den Sauerteig hinzufĂĽgen, alles in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. AnschlieĂźend den Teig aus der SchĂĽssel nehmen, gut durchkneten. Aus dem Teig ein rundes Brot formen, auf ein gefettetes Backblech legen, nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis es sich sichtbar vergrößert hat, die obere Seite des Teiges kreuzweise etwa 1 cm tief einschneiden, mit Wasser bestreichen, mit Weizenmehl bestäuben und bei 200°C fĂĽr 50 Minuten backen.

    2.Für die Suppe in einem großen Topf das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin hell anbraten. Das Fischfilet in Portionsstücke schneiden. Die Muscheln mit fest geschlossenen Schalen reinigen, mit dem Fisch in den Topf geben und 5 Minuten erhitzen. Die Bouillonwürfel mit 2 l Wasser lösen oder 2 Liter Fond in den Topf gießen - alles 15 Minuten kochen. Das Flusskrebsfleisch zufügen. Die Tomaten einritzen, 1 Minute in kochendes Wasser legen, herausnehmen, schälen und vierteln. Die Tomatenviertel, den Katenschinken, die Kritharaki und die Kartoffelwürfel der Suppe zufügen. Wieder 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe darf nicht sprudelnd kochen, dadurch würde sie unansehnlich. Zuletzt die Gurkenwürfel und die Petersilie unterrühren.

    3.Anrichten: Die Suppe in groĂźe Suppenteller oder -terrinenfĂĽllen. Das Brot extra mit einem kleinen Butterfass und kleinen passenden Salzstreuer dazu servieren.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von U****r V****f
    vom
    Profilbild von U****r V****f

Auch lecker

Kommentare zu „Westländer Fischsuppe mit frischgebackenem Bergischen Landbrot“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Westländer Fischsuppe mit frischgebackenem Bergischen Landbrot