Suche nach: „Bachsaibling Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Der Bachsaibling als Speisefisch

Dieser Fisch zählt zu der Gattung der Saiblinge und somit zu den lachsartigen Forellenfischen. Er ist der schönste und farbenprächtigste Vertreter der Süßwasserfische. Je nach Population und Lebensraum können die Farben in der Intensität und Schattierung variieren. Der Bachsaibling ist im Geschmack sowie in der Größe der Forelle sehr ähnlich und kann daher auf vielfältige Weise Ihren Speiseplan bereichern. Ein Großteil dieser Fische wird heute in Aquakulturen gezüchtet, sodass Sie sie das ganze Jahr über kaufen können.

So gesund ist der Bachsaibling

Dieser schmackhafte Speisefisch enthält deutlich weniger Fett als seine nächsten Verwandten Lachs und Forelle. Darüber hinaus ist die Fettzusammensetzung mit rund 70 Prozent mehrfach ungesättigten Fettsäuren besonders günstig. Der Gehalt an hochwertigen Omega-3-Fettsäuren ist ein wenig höher als bei Forellen, wobei dies von den Lebensumständen der Zuchtfische abhängt. Weiterhin liefert er nennenswerte Mengen an Phosphor, Eisen, Mineralstoffen, B-Vitaminen sowie Vitamin A.