Zutaten für 2 Personen
Eier | 2 |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Mettwürstchen o.1Stck.durchwachsener ger.Speck | 1 |
Tomaten | 4 |
Mehl | 1 geh.EL |
Milch | 1 Tasse |
Brühwürfel | 1 Stück |
Maggi | 1 Spritzer |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Öl | 1 EL |
Zubereitung
30 Min
1.Mettwürstchen o.Speck in Stücke schneiden,und mit etwas Öl in einem Topf anbraten.Zwiebel und kleingeschnittene Tomaten dazugeben. Den Brühwürfel dazugeben und mit geschlossenem Topfdeckel durchschmurgeln. Wenn die Tomaten und Zwiebeln weich sind,alles durch ein Sieb streichen und den durchgesiebten sämigen Tomatenbrei wieder in den Topf geben.
2.Zwischenzeitlich die Eier mit Milch und Mehl verquirlen und vorsichtig in den sanft köchelnden Tomatenbrei geben, und...rühren,rühren,rühren. Es darf nicht stocken,sondern es muß ein cremiger Brei entstehen. Nachwürzen mit Maggi,Salz und Pfeffer. Dazu gehört frisches Bauernbrot mit Butter.
3.Den Brei mit dem Löffel aufs Brot geben oder direkt aus dem Topf schaufeln. Wenn man Mettwürstchen genommen hatte, kann man die vorm durchsieben des Tomatenbreis rausfischen und dazuessen.
4.Das ist ein altes Familienrezept,das traditionell die Männer der Familie zubereitet haben und das es immer Sonntags Sonntags zum Frühstück gab. Übrigends haben alle aus dem gleichen Topf geschaufelt. Traut Euch,es ist köstlich.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****1
vom
Kommentare zu „Djunka“