Zutaten
Romanasalatherz | 1 Stück |
Bio-Salatgurke klein | 0,5 Gramm |
5 St. Mini-Pflaumen- Rispentomaten | 75 Gramm |
Paprika gelb | 0,5 Stück |
Zwiebel rot, klein | 1 Stück |
Knoblauchzehen in Kräuter-Marinade, abgetropft - wer mag | 4 Stück |
10 St. Oliven schwarz | 50 Gramm |
Schafskäse bulgarisch | 100 Gramm |
Kräuteressig - Estragon, Dill, Kerbel, Kresse | 2 EL |
frz. Senf mittelscharf mit Knoblauch und Petersilie | 1 TL |
Salz und Pfeffer | Prise |
Zucker | Prise |
Olivenöl extra vergine | 4 EL |
frische Brötchen "Toscana" | 2 Stück |
Zubereitung
Vorbereitung
1.Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Die Gurke kräftig schrubben, trocken tupfen, die schlanke Hälfte verwenden, Blütenansatz entfernen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Gurke in mundgerechte Stücke schneiden. Die übrige Hälfte anderweitig verwenden. Tomaten abbrausen, trocken tupfen, Stielansatz entfernen und Tomaten in Scheiben schneiden. Paprikaschote Kerngehäuse entfernen, abbrausen, trocken tupfen, in Streifen und dann in mundgerechte Sücke schneiden. Römersalat putzen (ich verwende nur das innere helle Herz), abbrausen, trocken schleudern und klein schneiden. Oliven und Knoblauchzehen abtropfen lassen. Den Schafskäse würfeln.
Zubereitung
2.Für die Salatsoße Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Öl portionsweise unterrühren. Alle Zutaten in einer Salatschüssel mit der Salatsoße vorsichtig vermengen.
Anrichten
3.Salat mit den Brötchen, Schälchen und beliebigem Besteck dekorativ anrichten und genießen.
Kommentare zu „Bauernsalat "kuhlmenn"“
Rezept bewerten: