Zutaten für 6 Personen
Mehl | 100 g |
Zucker | 90 g |
Ei | 1 Stck |
Vanille-Zucker | 1 Pk |
Backpulver | ½ TL |
Schokoraspeln = Rollsplitt | 3 TL |
Magerquark | 500 g |
Zucker | 175 g |
Eigelbe | 2 Stk. |
Vanille-Zucker | 3 PK |
unbehandelte Zitrone | 1 Stk. |
Sahne | 2 Becher |
Sahnesteif | 2 Pk. |
flüss. Lebensmittelfarbe gelb | etwas |
Götterspeise Waldmeister | 1 Pk. |
Schoko-Mikadostäbe = rostige Nägel | 1 Pk. |
Frucht- oder Lakritz-Gummischnüre = Schnürsenkel | 8 Stck |
Zubereitung
3 Std 50 Min
1.Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Die Zutaten für den Boden mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einem Rührteig verarbeiten und im vorgeheizten Backofen bei 200° (Umluft 175°) 15-20 Minuten fertigbacken, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen, auf einen Tortenplatte legen und Tortenring um den Boden befestigen. Götterspeise nach Anleitung zubereiten und zum Abkühlen beiseite stellen. Aus Quark, Eigelb, 1 Pk Vanillezucker und Zucker eine Creme anrühren. Gelantine nach Packungsanleitung quellen lassen und auflösen, die Zitronenschale abreiben und die Zitrone auspressen. Beides mit der Gelantine verrühren und unter die Quarkcreme rühren. Sahne mit 2 Pk. Vanillezucker süssen, Sahnesteif zugeben und steifschlagen. Die Sahne unter die Quarkcreme heben, einige Tropfen Lebensmittelfarbe zufügen bis die Creme eine schöne gelbe Farbe hat. Die gesamte Creme auf den Tortenboden geben und glattstreichen. Lakritzschnüre oder Fruchtgummischnüre auf Länge eines Tortenstückes schneiden und je nach Anzahl der Stücke (12 oder 16) auf der Creme anordnen und leicht festdrücken. Nun die abgekühlte aber noch flüssige Götterspeise auf die Torte geben. Torte mindestens 2 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren Tortenrand vorsichtig lösen und Torte mit gekürzten Mikadostäben und nach Wunsch auch Sahnetuffs verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****e
vom
Kommentare zu „Olchi-Torte“