1. Home
  2. Rezept
  3. Wachtelterrine auf Bärlauchpesto mit Bärlauchbrot

Wachtelterrine auf Bärlauchpesto mit Bärlauchbrot

einfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Zutaten fĂĽr Wachtelterrine: etwas
Wachteln4
Sahne150 ml.
Eingelegte Pfifferlinge1 Glässchen
Knoblauchzehen gepresst2
Currypaste1 TL
4-5 Wacholderbeeren grob zerdrĂĽckt
Salz, Pfeffer, etwas
Zutaten fĂĽr Geleemanteln: etwas
WachtelfleischbrĂĽhe150 ml.
Blattgelatine3
GemĂĽsewĂĽrfel:Karotten, gelbe Paprika,Tomaten, Knoblauch2 EL
Kerbelblätter10
Zutaten für Bärlauch Pesto: etwas
Bärlauchblätter jung, frisch100 gr.
Pinienkerne leicht geröstet30 gr.
Bärlauchwurzeln gewaschen, grob geschnitten3
Olivenöl extra vergine150 ml.
Parmesan frisch gerieben etwas
Salz, Pfeffer etwas
Zutaten für Bärlauchbrot: etwas
Dunkles Bauernbrot: 1 Scheibe pro Person1
Bauernbutter
Bärlauchblätter frisch, gewaschen, gut abgetropft etwas
Zutaten fĂĽr Vinaigrette8
Bärlauchöl1 EL.
Traubenkernöl2 EL.
1 EL. Olivenöl
WeiĂźweinessig2 EL
Zitronensaft1 EL
Schalotten WĂĽrfeln1 EL
HĂĽhnerbrĂĽhe /Wildfond3 EL.
Salz, Pfeffer etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • 1.Wachtelterrine Zubereitung: Von den WachtelnbrĂĽsten mit einem scharfen Messer die Knochen abtrennen, das Fleisch von den Häuten und eventuell vorhandenen FettstĂĽckchen befreien. Mit den Knochen, Abschnitten und SuppengemĂĽse eine FleischbrĂĽhe zubereiten, die fĂĽr den Geleemantel benötigt wird. Die zwei kleinen Filets beiseite legen, das restliche Fleisch in WĂĽrfel schneiden, mit der Hälfte der Sahne kalt stellen und die restliche Sahne halb steif schlagen. Die Pfifferlingen aus dem Glas heraus nehmen, abtropfen und in kleine WĂĽrfel schneiden. In Mixer alle Zutaten (ohne die Pfifferlinge) fein mixen, in einer SchĂĽssel auf Eis fĂĽr einige Minuten glatt rĂĽhren und die leicht angeschlagene Sahne langsam einrĂĽhren. Eine Terrinenform mit Klarsichtfolie auslegen und einen Teil der Fleischfarce einfĂĽllen, mit einige Pfefferkörner und Wacholderbeeren bestreuen, die PfifferlingenwĂĽrfel einstreuen, die zwei Filets einlegen und mit der restlichen Farce auffĂĽllen. Die Terrine aus der Form nehmen, in der Klarsichtfolie und anschlieĂźend in Alufolie gut einrollen. Bei Pochieren im Wasserbad empfiehlt es sich das Ende der Alufolie mit etwas EiweiĂź zu bestreichen, damit kein Wasser eindringen kann.Ansonsten die Terrine im Dämpfer bei 80 – 100 Grad fĂĽr ca.20 Minuten, Kerntemperatur 60 Grad, dämpfen. Die Terrine sofort in Eiswasser abkĂĽhlen, sonst zieht die Temperatur nach.

    2.Geleemantel Zubereitung: Die Gemüsewürfel in Salzwasser blanchieren, in Eiswasser abkühlen und abseihen. Die Gelatineblätter in kalten Wasser einweichen und dann gut ausdrücken. Die klare Fleischbrühe abseihen, nach Geschmack würzen, erwärmen und darin die Gelatineblätter auflösen. Die Terrineform erneut mit Klarsichtfolie auslegen, 2/3 der Gemüsewürfel in die Form geben und das Gelee 1cm hoch eingießen. Die Kerbelblätter in das Gelee legen. Die kalte Terrine aus den Folien nehmen und leicht in das noch flüssige Gemüsegelee drücken, damit dieses am Rand etwas hochsteigen kann. Die Terrinenform mit der überstehenden Folie abdecken und im Kühlschrank fest werden lassen.

    3.Bärlauchpesto Zubereitung: Bärlauchblätter gut gewaschen und abgetrocknet, Bärlauchwurzel Stücke, Pinienkernen, Olivenöl, 2-3 EL. Parmesan in Mixer geben und fein zerkleinern, mit Salz, wenig Pfeffer abschmecken. Zum garnieren benützen. Man kann Bärlauch Pesto auch für längere Zeit in gut geschlossenen Gläsern aufheben.

    4.Vinaigrette Zubereitung: In einer kleinen Schüssel Essig, Salz, Pfeffer und Hühnerbrühe gut verquirlen, Öle nach und nach untermischen. 1/2 TL. fein gehakten Bärlauch und Schalotte untermengen, mit Zitronensaft abschmecken und etwas vor servieren ziehne lassen. Bärlauchbrot: Brotscheibe leicht auf beiden Seiten rösten, mit Butter ausstreichen und mit Bärlauchblätter klein gehackt bedecken mit Vinaigrette betröpfeln.

    5.Service: Wachtelterrine aus Schichtfolie entfernen und vorsichtig in Scheiben schneiden, auf Servierteller arrangieren mit Bärlauch Pesto nebeneinander gestellt dekorieren mit Bärlauchbrot garnieren und servieren

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Raynolda
    vom
    Profilbild von Raynolda

Auch lecker

Kommentare zu „Wachtelterrine auf Bärlauchpesto mit Bärlauchbrot“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich