Zutaten für 3 Personen
Zutaten für 3 Personen
Oliven | 100 Gramm |
Lauchzwiebel frisch | 1 Bund |
Zwiebeln | 3 |
Ei | 1 |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Schmand | 100 Gramm |
Sonntagsbrötchen-Teig a.d. Kühlregal | 1 Pk. |
Tomaten getrocknet | 100 Gramm |
Thymian frisch | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)511 (122)
Eiweiß2 g
Kohlenhydrate3,6 g
Fett10,9 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)511 (122)
Eiweiß2 g
Kohlenhydrate3,6 g
Fett10,9 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
35 Min
35 Min
1.Die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden, die Zwiebeln halbieren und in feine Scheiben schneiden. Die getrockneten Tomaten kleinhacken, die Oliven in Scheiben schneiden. Den Thymian hacken.
2.Die Zwiebeln und Lauchzwiebeln in etwa Butter andünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.
3.Den Brötcheteig aus der Dose nehmen und auf ein Backblech mit Backpapier ausrollen, dabei einen ca. 1,5 cm hohen Rand bilden.
4.Die angebratenen Zwiebeln mit den Tomatenwürfeln und Oliven auf dem Teig verteilen. Den Thymian darüber verteilen.
5.Den Schmand mit dem Ei verquirlen, und mit Salz und Pfeffer (wer mag auch mit Knofi) würzen. Den Guss auf dem Kuchen verteilen.
6.Den Gemüsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für etwa 12-15 Minuten backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von sunnysunshine
vom
Kommentare zu „Vegetarischer Zwiebelkuchen“