Zutaten für 4 Personen
--- Für die Salzbäckle --- | etwas |
Mehl | 500 gr |
Milch | 300 ml |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Eigelb | 1 Stk |
Honig | 2 EL |
Butter | 50 gr |
Salz | etwas |
--- Für den Worschtsalat --- | etwas |
einfache Fleischwurst | 800 gr |
rote Paprika | 1 Stk |
Gewürzgurken | 2 Stk |
mittelgr. Zwiebeln | 2 stk |
Salatkrönung | 2 Päckchen |
Wasser, Gurkenwasser, Instantbrühe, | etwas |
Salz, Pfeffer, etwas Schnittlauch zur Deko | etwas |
Zubereitung
1.Die Salzbäckle
2.Mehl, Hefe, Milch, Butter, Honig und eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig rühren. Den Teig dann an einem warmen Ort etwa 1/2 Std. gehen lassen. Schüssel abdecken!
3.Backblech mit einer kräftigen Salzschicht bestreuen. Den Teig nochmal kräftig kneten und daraus Teiglinge formen und auf dem Blech verteilen. Das Blech mit einem Handtuch abdecken und nochmal etwa 20 min. an einen warmen Ort stellen.
4.Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Teiglinge mit dem Eigelb bestreichen. Das Blech in den Ofen schieben und ca. 20 min. backen lassen.
5.Der Worschtsalat
6.Die Fleischwurst in Streifen schneiden und zusammen mit den kleingeschnittenen Gurken und Paprika in einer großen Schüssel vermengen. Zwiebeln in Ringe schneiden und zufügen. Das ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
7.Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen und zwei EL Instantbrühe auflösen. Zusammen mit einer Tasse Gurkenwasser zum Salat fügen und gut vermengen.
8.Ggf. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Schnittlauch zur Deko drüber. Guten Appetit.
9.Die Salzbäckle lassen sich auch gut auf dem Grill zubereiten. Ist dann eine nette Vorspeise bei der Grillparty.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von H****t
vom
Kommentare zu „Worschtsalat mit Salzbäckle“