Zutaten für 12 Personen
TK-Himbeeren | 300 Gramm |
Eier | 3 |
Zucker | 250 Gramm |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Mehl | 100 Gramm |
Backpulver | 1 TL |
weiße Gelatine | 10 Blatt |
Magerquark | 1 kg |
Schlagsahne | 350 Gramm |
weiße Kuvertüre | 100 Gramm |
Mandelblättchen | 100 Gramm |
evtl frische Himbeeren zum Verzieren | etwas |
Backpapier | etwas |
Zubereitung
1.Himbeeren auftauen lassen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen Dabei 100 Gramm Zucker, Vanillezucker und Salz einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und auf die Eicreme sieben, unterheben. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glatt streichen.
2.Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 175 Grad für circa 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
3.Gelatine einweichen. Himbeeren, bis auf einige, pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Quark und 150 Gramm Zucker verrühren. Boden aus der Form lösen und waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring legen.
4.250 Gramm Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen. Mit 2-3 EL der Creme verrühren, dann unter die übrige Creme rühren. Sahne und restliche Himbeeren unterheben. Die Hälfte der Creme auf den unteren Tortenboden streichen. Oberen Boden darauflegen, andrücken. Übrige Creme daraufstreichen. Mindestens 8 Stunden, am Besten über Nacht kühl stellen.
5.Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Dünn auf eine Marmorplatte oder die Backblechrückseite streichen, kühl stellen. Wenn die Kuvertüre fest wird, mit einem Spachtel Röllchen abschaben. Mandeln rösten und auskühlen lassen. 100 Gramm Sahne steif schlagen. Tortenrand damit einstreichen. Mandeln andrücken.
6.Torte mit Röllchen und frischen Himbeeren garnieren und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von a****i
vom
Kommentare zu „Himbeertraum-Torte“