Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Vielseitig, leicht zu handhaben und gut im Geschmack: Viktoriabarsch
Auch unerfahrene Hobbyköche zaubern mit dem Viktoriabarsch tolle Gerichte. Der Süßwasserfisch ist in afrikanischen Flüssen anzutreffen und wartet häufig mit Maßen über einem Meter und mehr als 70 Kilogramm auf. Dementsprechend wird die Gattung, die auch als Nilbarsch bekannt ist, meist als küchenfertiges Filet angeboten und ist weitgehend frei von den feinen Gräten. Während das aromatische, saftige und feste Fischfleisch die Zubereitung leicht gestaltet, kommt der Reichtum an Omega-3-Fettsäuren beim Viktoriabarsch der Vitalität zugute.
Tipps für die Zubereitung von Viktoriabarsch
Trocken getupfte Filets werden circa drei Minuten pro Seite im erhitzten Öl gebraten und bei Bedarf abschließend mit Butter oder Olivenöl aromatisiert. So nimmt der Fisch wenig Fett an, wird außen kross und bleibt innen saftig. Wenn Sie ein Ragout zubereiten, geben Sie die Stücke vom Viktoriabarsch erst zum Schluss in die Sauce, in der sie schnell gar ziehen. Aufgrund des kräftigen Geschmacks ist der Speisefisch ideal für die Kombination mit scharfen Gewürzen.