Kulinarische Grüße aus der DDR: Heiß, bescheiden und lecker. Würzfleisch.

1 Stdmittel

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Hähnchen400 gr.
Zwiebel1
Karotten2
Pfeffer etwas
Salz etwas
Lorbeerblatt etwas
Mehl2 EL
Butter20 gr.
Käse100 gr.
Worcestershiresauce2 TL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
30 Min
Gesamtzeit:
1 Std
  • 1. Das Hähnchen zusammen mit Zwiebel, Karotte, Pfeffer und Lorbeerblatt kochen. Das fertige Hähnchen in kleine Würfel schneiden.

    2. Die Zwiebel fein hacken und in Butter glasig anbraten.

    3. Mehl hinzufügen und noch ein paar Minuten weiterbraten.

    4. Die Brühe dazugeben und gut umrühren.

    5. Das Hähnchen hinzufügen und noch ein paar Minuten weiterbraten.

    6. Mit Worcestersauce abschmecken.

    7. In Kokotten verteilen, mit Käse bestreuen und im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.

    8. Mit Toast servieren. Sie können auch einen einfachen frischen Salat hinzufügen: Grünzeug, Gurken und Tomaten. Das Rezept und die Geschichte des Gerichts können Sie hier sehen. https://youtu.be/lFL-ElHUyIE?si=ag4QBdNB9vPD09VY

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Geschichten
    vom
    Profilbild von Geschichten

Auch lecker

Kommentare zu „Kulinarische Grüße aus der DDR: Heiß, bescheiden und lecker. Würzfleisch.“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Kulinarische Grüße aus der DDR: Heiß, bescheiden und lecker. Würzfleisch.