Zutaten für 5 Personen
Für den Süßkartoffelstampf: | |
---|---|
Süßkartoffeln | 2 Stk. |
Kartoffeln | 3 Stk. |
Hafersahne | 150 ml |
Butter | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskat | etwas |
Für das grüne Gemüse: | |
---|---|
Brokkoli | 1 Stk. |
Zucchini | 1 Stk. |
Zuckerschoten | 200 g |
Fetakäse | 200 g |
Olivenöl | etwas |
Sonnenblumenöl | etwas |
Knoblauchgranulat | etwas |
Zucchinigewürz | etwas |
Für die Rotweinsauce: | |
---|---|
Rotwein | 500 ml |
Gemüsefond | 500 ml |
Rosmarin | etwas |
Schalotten | 3 Stk. |
Tomatenmark | 1 EL |
Butter | etwas |
Zucker | etwas |
Agavendicksaft | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Für das Rinderfilet: | |
---|---|
Rinderfilet | etwas |
Olivenöl | etwas |
Sonnenblumenöl | etwas |
Rosmarin | etwas |
Knoblauchgranulat | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 4 Std
4 Std 20 Min
1.Für den Stampf alle Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im Wasser weichkochen.
2.Anschließend die Kartoffeln absieben und in einen Topf legen.
3.Dazu kommt die Butter, die Hafersahne und alle Gewürze.
4.Nun kann alles gestampft werden, sodass noch kleine Stücke erhalten bleiben für den Geschmack.
5.Das Gemüse auf die Wunschgröße schneiden und in eine Auflaufform geben.
6.Das Olivenöl darüber träufeln und mit dem Feta bestreuen.
7.Zuletzt das Gemüse leicht würzen und bei ca. 150 Grad für ungefähr 30 Minuten in den Ofen geben. Das Gemüse sollte am Ende noch bissfest und nicht zu weich sein.
8.Um die Rotweinsauce zuzubereiten, müssen zuerst die Schalotten geschält, geschnitten und in der Butter angedünstet werden.
9.Währenddessen ein bisschen Zucker und Agavendicksaft hinzufügen, um die Schalotten zu karamellisieren.
10.Danach 1 EL Tomatenmark und 2 Rosmarinzweige in den Topf geben.
11.Das Ganze wird dann mit dem einer kleinen Menge von dem Rotwein und etwa genau so viel Gemüsefond abgelöscht.
12.Der Rotwein und die Gemüsebrühe stehen ungefähr im Verhältnis 1:1. Also je nach Menge benötigt man zum Beispiel 500 ml Wein und 500 ml Brühe.
13.Dieser Saucenansatz wird dann noch mit Salz und Pfeffer gewürzt und solange eingekocht, bis die Sauce die passende Konsistenz und den passenden Geschmack erhalten hat.
14.Während diesem Prozess wird immer wieder etwas von den Flüssigkeiten hineingegeben. Die Sauce ungefähr 4 Stunden köcheln lassen.
15.Das Rinderfilet wird bereits ein paar Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen, um auf Zimmertemperatur zu kommen.
16.Eine Stunde bevor des in den Ofen kommt, wird das Fleisch mit Olivenöl, Sonnenblumenöl, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer eingerieben.
17.Danach wird das Rindfleisch ungefähr 10 Sekunden auf beiden Seiten in der Pfanne scharf angebraten.
18.Nun kann es mithilfe eines Fleischthermometers in den Ofen geschoben werden. Wenn es die Kerntemperatur von 54 Grad erreicht hat, ist es servierfertig.
19.Am Schluss können alle Komponenten zusammen auf dem Teller angerichtet werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Rinderfilet mit Rotweinsauce, Süßkartoffelstampf und Gemüse“