Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Ramadan – bewusst genießen in der Fastenzeit
Allgemein bekannt ist, dass Muslime sich im Ramadan von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang aller Nahrung enthalten. Es ist vor allem eine festliche Zeit, in der die Beschäftigung mit Gott und spirituellen Dingen im Vordergrund steht. Als Kompensation werden in vielen Familien nach Einbruch der Dunkelheit oft besonders üppige Speisen und Leckereien aufgetischt. Tatsächlich sollte das Essen im Ramadan jedoch leicht, gesund und vollwertig sein.
Suhoor und Iftar
Die erste Mahlzeit des Tages wird kurz vor Sonnenaufgang eingenommen. Sie sollte sättigend sein, damit das darauffolgende Fasten besser vertragen wird. Empfohlen werden Milch- oder Vollkornprodukte, auch Reis oder Hafer eignen sich ausgezeichnet. Das Suhoor, die erste Mahlzeit nach Sonnenuntergang, sollte leicht und vitaminreich sein. Gemüse, Früchte, Suppen oder Humus sind hier eine gute Wahl. Als Getränke empfehlen sich Wasser oder zuckerfreier Tee, auch Smoothies oder frisch gepresste Säfte sind eine gute Wahl.