Curryhuhn nach Tante Ruth

1 Std 50 Mineinfach

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Für das Curryhuhn:
Huhn oder großes Hähnchen2 Stk.
Zwiebeln2 Stk.
Curry (scharf) pro Huhn3 TL
Paprika edelsüß1 TL
Ingwer (frisch) dünne Scheiben4 Stk.
Zucker1 TL
Salz1 TL
Pfeffer aus der Mühle etwas
Olivenöl etwas
Wasser zum kochen etwas
Für den Reis:
Basmatireis750 g
Safran (Messerspitze)2 Stk.
Butterflocken2 TL
Für die Beilagen (in kleinen Schälchen serviert):
Spreewald-Gurken (gewürfelt)1 Glas
Saure Fische (zerkleinert) 200 g1 Glas
Orangen (geschält, gewürfelt)2 Stk.
Pfirsiche, frisch oder eingelegt (gewürfelt)2 Stk.
Äpfel (gewürfelt)3 Stk.
Rosinen100 g
Kokosflocken50 g
Haselnüsse, grob geschrotet100 g
Walnüsse, gehackt100 g
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
1 Std
Ruhezeit:
20 Min
Gesamtzeit:
1 Std 50 Min
  • Zubereitung Cyrryhuhn

    1. Huhn anbraten Die Hühner in Stücke teilen und in etwas Olivenöl kräftig anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.

    2. Zwiebeln vorbereiten Zwiebeln fein schneiden, mit Zucker bestreuen und in Olivenöl glasig braten. Ein kleiner Schuss Wasser sorgt dafür, dass sie schneller gar werden und durch den Zucker schön karamellisieren, ohne zu verbrennen.

  • Beilagen vorbereiten

    3. Reis zubereiten Basmatireis mehrfach in kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt. Anschließend in frischem Wasser mit einer Messerspitze Safran aufsetzen. Bei mittlerer Hitze garen, bis er leicht klebrig ist. Zum Schluss Butterflocken einrühren – so wird der Reis locker, aromatisch und goldgelb.

    4. Beilagen vorbereiten Alle Früchte und sauren Zutaten würfeln und in kleine Schälchen füllen. So entsteht ein farbenfrohes Buffet voller Kontraste – süß, sauer, fruchtig und nussig. Nüsse, Kokosflocken und Rosinen getrennt oder kombiniert (z. B. Rosinen mit Apfelstücken) anrichten.

    5. 6. Servieren Das heiße Curryhuhn mit dem duftenden Safranreis servieren. Jeder nimmt sich nach Belieben aus den Schälchen – ganz nach Geschmack und Mut zur Kombination.

  • Tante Ruths Tipp

    6. „Was – Rosinen mit sauren Fischen und Apfelsine? Das geht gar nicht!“, denkst du vielleicht. Doch genau das macht dieses Gericht so spannend. Mut zur Mischung! In Indien wird vieles kombiniert, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst – und gerade das ergibt das besondere Geschmackserlebnis. Also: Probier’s aus und guten Appetit!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Gabelheld
    vom
    Profilbild von Gabelheld

Auch lecker

Kommentare zu „Curryhuhn nach Tante Ruth“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Curryhuhn nach Tante Ruth