Zutaten für 6 Personen
2 große Zwiebeln / geschält | 170 g |
2 Knoblauchzehen / geschält | 10 g |
1 Stück Ingwer / geschält | 16 g |
1 rote Chilischote / geputzt | 14 g |
1 rote Paprika / geputzt | 165 g |
1 gelbe Paprika / geputzt | 150 g |
1 grüne Paprika / geputzt | 130 g |
1 Dose Mais / Abtropfgewicht | 140 g |
1/2 Dose Kidneybohnen / Abtropfgewicht | 140 g |
Butter | 1 EL |
Sonnenblumenöl | 1 EL |
Aiwar | 2 EL |
Passierte Tomaten | 500 g |
Gemüsebrühe ( 4 TL Instanbtbrühe ) | 1000 ml |
Schmand ( 3/4 Becher ) | 165 g |
grobes Meersalz aus dedr Mühle | 3 kräftige Prisen |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
Frühlingszwiebelröllchen zum Garnieren | 30 g |
Baguette oder Brötchen oder Bauernbrot | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std
1 Std
1.Zwiebeln schälen, halbieren und würfeln. Knoblauchzehen und Ingwer schälen und fein würfeln. Rote Chilischote putzen/entkernen, waschen und fein würfeln. Paprika ( Rot, gelb und grün ) putzen, waschen, erst in Streifen und dann in kleine Rauten schneiden. Mais aus der Dose in ein Sieb füllen und gut abtropfen lassen. Kidneybohnen ( 1/2 Dose / 140 g ) in ein Sieb füllen, gründlich kalt mit Wasser waschen und gut abtropfen lassen. In einem großen Topf oder Wok Butter ( 1 EL ) mit Sonnenblumenöl ( 1 EL ) erhitzen und die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchzehenwürfel, Ingwerwürfeln und Chilischotenwürfel darin glasig anbraten / pfannenrühren. Paprikarauten ( Rot, gelb und grün ), Mais ( 140 g ), Kidneybohnen ( 150 g ) und Aiwar ( 2 EL ) zugeben und alles einige Minuten anbraten/pfannenrühren. Die passierten Tomaten ( 500 g ) zu-geben/unterheben und mit der Gemüsebrühe ( 1000 ml ) ablöschen/angießen. Alles bei mittlerer Temperatur ca. 25 - 30 Minuten köcheln / kochen lassen. Den Schmand ( 165g ) unterrühren und mit groben Meersalz aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) würzen / abschmecken. Mitternachtssuppe portionsweise, jeweils mit Frühlingszwiebelröllchen garniert, servieren. Dazu Baguette oder Brötchen oder Bauernbrot reichen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Mitternachtssuppe“