Zutaten für 5 Personen
Veganer Orangenkuchen: | |
---|---|
Orangen (mit unbehandelter, essbarer Schale) | 2 Stk. |
Mandeln gemahlen | 250 g |
Eier-Ersatz für 6 Eier | etwas |
Zucker | 200 g |
Backpulver | 2 TL |
Magarine vegan zum Einfetten der Backform | etwas |
Veganes Orangensorbet: | |
---|---|
Orangensaft frisch | 200 ml |
Zucker | 65 g |
Zitronensaft | 1 TL |
Wasser | 3 EL |
Kokoscreme | 2 EL |
Orangenstaub: | |
---|---|
Orange (mit unbehandelter, essbarer Schale) | 1 Stk. |
Zucker | 20 g |
Wasser | 2 EL |
Sonnenblumenöl | etwas |
Orangengel: | |
---|---|
Orangensaft frisch, ohne Fruchtfleisch | 250 ml |
Zucker | 15 g |
Zitronensaft | 15 ml |
Agar-Agar. | 2 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std 20 Min
1 Std 40 Min
Veganer Orangenkuchen:
1.Die Orangen unter heißem Wasser gewissenhaft waschen.
2.Anschließend in einen Topf mit kaltem Wasser geben und für etwa 2 Stunden kochen, bis die Orangen weich sind.
3.Abgießen und kurz abkühlen.
4.Dann die Orangen vierteln und ggf. vorhandene Kerne herausschneiden.
5.Nun die Orangenviertel (mit Schale) mit einem Stabmixer oder Mixer zu einem gleichmäßigen Brei pürieren.
6.Eiersatz dazugeben und erneut pürieren.
7.Jetzt alle übrigen Zutaten dazugeben und zu einem Teig verrühren.
8.Den Teig in eine eingefettete runde Backform (Durchmesser etwa 23 cm) geben und im vorgeheizten Ofen bei etwa 180 Grad Ober-/Unterhitze für 45 bis 50 Minuten backen.
Veganes Orangensorbet:
9.Zucker mit Wasser in einem Topf auflösen.
10.Etwas abkühlen lassen und die restlichen Zutaten (Orangensaft, Zitronensaft, Kokoscreme) hinzugeben.
11.Alles gut rühren, damit sich alle Zutaten gut verbinden.
12.Dann alles in eine Eismaschine geben und so lange herunterkühlen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
13.Das Sorbet kann dann in einem Gefäß im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
14.Um das Servieren zu erleichtern, ist es ratsam das Sorbet etwa 10 bis 15 Minuten vor dem Serviervorgang aus dem Gefrierschrank zu nehmen.
Orangenstaub:
15.Orange gründlich unter heißem Wasser waschen und anschließend so schälen, das große streifen entstehen. An diesen sollte so wenig vom Weiß der Orange sein, wie möglich.
16.In einem Topf Zucker und Wasser bei leichter Hitze auflösen und die Orangenschalen darin etwa 10 Minuten ankaramellisieren.
17.Ein Backpapier auf einem Backblech mit Öl einschmieren und die Schalen gleichmäßig darauf verteilen.
18.Die Schalen nun im Ofen bei etwa 70 Grad und leicht geöffneter Ofentür (Kochlöffelstiel dazwischen klemmen) für 3 Stunden trocknen.
19.Die Orangenschalen sollten dann recht hart sein.
20.Nach kurzem abkühlen können die Schalen nun in einem Mixer zu einem feinen Staub gemixt werden.
21.Das herbe Puder kann entweder pur oder mit Zucker vermischt zum Dekorieren verwendet werden.
Orangengel:
22.Frische Orangen entsaften, bis 250 ml Saft vorhanden ist. Orangensaft, Zitronensaft, Zucker und Agar-Agar in einem Topf vermischen und bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten lang zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen.
23.In eine flache Schale geben und 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
24.Sobald die Masse fest ist, in einen Mixer geben und pürieren, bis sie glatt ist.
25.Dann in eine Spritzflasche zum Servieren umfüllen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Orangenkuchen mit Organensorbet und Orangenstaub“