Zutaten für 3 Personen
Seelachsfilet-Nuggets: | |
---|---|
Alaska-Seelachsfilet TK | 300 g |
1 Zitrone | etwas |
Mehl | 2 EL |
1 Ei | etwas |
Kochsahne | 1 EL |
Salz | ½ TL |
bunter Pfeffer aus der Mühle | 3 kräftige Prisen |
Panko Paniermehl | 40 g |
Sojabohnen Öl | 1 Tasse |
Gemüse süß-sauer: | |
---|---|
Champignons | 150 g |
Ananasstücke ( Aus der Dose ) | 150 g |
1 rote Spitzpaprika | 100 g |
1 Zwiebel | 100 g |
2 Frühlingszwiebeln | 100 g |
Sojabohnen Öl | 2 EL |
Ananassaft | 200 ml |
Tomatenmark | 2 EL |
Ketchup Manis | 2 EL |
helle Sojasauce | 2 EL |
heller Reisessig | 2 EL |
brauner Zucker | 2 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Tapioka Stärke | 1 EL |
Glutamat / alternativ 1 TL Hühnerbrühe instant | ½ TL |
Basmatireis: ( Für 2 Personen ! ) | |
---|---|
Basmatireis | 75 g |
Wasser | 275 ml |
Salz | ¼ TL |
Kurkuma gemahlen | ¼ TL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 45 Min
45 Min
Seelachsfilet-Nuggets:
1.Seelachsfilets auftauen lassen, mit Zitronensaft ( Saft 1 Zitrone ) beträufeln, in mundgerechte Stücke schneiden und ca. 15 Minuten stehen lassen. Ei aufschla-gen und mit Kochsahne ( 1 EL ), Salz ( ½ TL ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) verquirlen. Die Seelachsfiletstücke erst bemehlen, durch die Eimischung ziehen und in dem Seelachsfilets auftauen lassen, mit Zitronensaft ( Saft 1 Zitrone ) beträufeln, in mundgerechte Stücke schneiden und ca. 15 Minuten stehen lassen. Ei aufschlagen und mit Kochsahne ( 1 EL ), Salz ( ½ TL ) und bunten Pfeffer aus der Mühle ( 3 kräftige Prisen ) verquirlen. Die Seelachsfiletstücke erst bemehlen, durch die Eimischung ziehen und in dem Panko Paniermehl wenden. Das Sojabohnen Öl ( 1 Tasse ) im Wok erhitzen, die panierten Seelachsfiletstücke darin nach und nach gold-braun braten, auf das Wok Ablaufgitter legen und später auf eine feuerfeste Form. Bis zum Servieren im Backofen bei 50 °C warm halten. Paniermehl wenden. Das Sojabohnen Öl ( 1 Tasse ) im Wok erhitzen, die panierten Seelachsfiletstücke darin nach und nach gold-braun braten, auf das Wok Ablaufgitter legen und später auf eine feuerfeste Form. Bis zum Servieren im Backofen bei 50 °C warm halten.
Gemüse süß-sauer:
2.Champignons putzen/bürsten, den Stiel abschneiden und vierteln. Die Ananas Stücke durch ein Küchensieb abgießen und den Saft dabei auffangen. Spitzpaprika putzen, waschen und in kleine Rauten schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in kleine Spalten schneiden/auseinandermontieren. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in nicht zu feine Ringe schneiden. Aus Ananassaft ( 200 ml ), Tomatenmark ( 2 EL ), Ketchup Manis ( 2 EL ), heller Sojasauce ( 2 EL ), hellen Reisessig ( 2 EL ), braunen Zucker ( 2 EL ), Zitronensaft ( 1 EL ), Tapioka Stärke ( 1 EL ) und Glutamat ( ½ TL / alternative ½ TL Hühnerbrühe instant ) die Grundlage für die süß-saure Sauce anrühren. Das Öl aus dem Wok bis auf ca. 2 EL entfernen. Erhitzen, das Gemüse ( Champig-non Viertel, Ananasstücke, Spitzpaprika Rauten, Zwiebelstücke und Frühlingszwiebel Ringe ) zugeben und 4 – 5 Minuten pfannenrühren. Mit der süß-sauren Sauce ablöschen/angießen. Alles einige Minuten köcheln lassen. Sobald es etwas andickt, den Wok vom Herd schieben.
Basmatireis: ( Für 2 Personen ! )
3.Basmatireis ( 75 g ) in Salzwasser ( 275 ml Wasser / ¼ TL Salz ) und Kurkuma ge-mahlen ( ½ TL ) aufkochen, durch-rühren und auf kleinster Stufe ca. 20 Minuten ga-ren.
Servieren:
4.Den Reis jeweils in eine Tasse pressen und auf die Teller stürzen. Gemüse süß-sauer mit Seelachsfilet-Nuggets dazu geben und mit Essstäbchen servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Seelachsfilet-Nuggets mit Gemüse süß-sauer und Basmatireis“