Zutaten
Hamburgerspeck, 4 EL Schnittlauch, 1 Zwiebel, Pfeffer | 300 Gramm |
Erdäpfel, 40g. Weizengrieß, 1 Ei, | 500 Gramm |
Butter, Salz, 80g. Stärkemehl, glattes Mehl, | 50 Gramm |
Milch, 4 Eier, Salz, | 1 Liter |
Zubereitung
Fülle: Speck und Zwiebel kleinwürfelig schneiden, mit Schnittlauch und Pfeffer vermengen, zu 8 Kugel formen und kalt stellen. Teig: Erdäpfel kochen, schälen und heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Grieß, Ei, Butter, Salz und Stärkemehl zufügen, mit den Händen rasch zu einen Teig verkneten. Eine Rolle formen, und in 8 gleich große Stücke teilen. Teilstücke mit bemehlten Händen flachdrücken, mit je einer Speckkugel belegen und zu Knödel formen. Überguß: Milch mit ganzen Eiern und Salz gut verrühren. Knödel in eine befetete Pfanne legen, Überguß in die Pfanne gießen, ( nicht über die Knödel), und bei 180 Grad eine Std. backen, bis die Knödel eine schöne braune Oberfläche aufweisen. Als Beilage empfehlen sich: Erdäpfel und Sauerkraut.
Kommentare zu „Gebackene Speckknödel“
Rezept bewerten: